Der Schweizer IT-Dienstleister SoftwareOne hat sich im Zuge seines Übernahmeangebots rund 91,6% der Anteile an der norwegischen Crayon Group gesichert. Die Transaktion soll voraussichtlich im kommenden Monat abgeschlossen werden.
Bis zum Ende der Angebotsfrist am Dienstagabend wurden SoftwareOne insgesamt 75,75 Millionen Crayon-Aktien angedient. Zusätzlich hält oder kontrolliert das Unternehmen bereits 6,26 Millionen Aktien. Bereits am Vorabend hatte SoftwareOne gemeldet, die Kontrolle über mehr als 90% der Crayon-Anteile erreicht zu haben.
Konditionen des Angebots
Das Angebot an die Aktionäre von Crayon bestand aus einer Barzahlung von 69 norwegischen Kronen (5,54 Franken) je Aktie sowie dem Erhalt von 0,8233 neuen SoftwareOne-Aktien. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich ausstehender Genehmigungen von Behörden.
Nächste Schritte nach dem Abschluss
Nach dem Abschluss der Übernahme will SoftwareOne einen sogenannten Squeeze-out einleiten, um auch die verbleibenden Anteile an Crayon zu übernehmen. Ziel ist es, die vollständige Kontrolle zu erlangen und den norwegischen IT-Dienstleister nahtlos in die eigene Organisation zu integrieren.
SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...