x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Software AG-Aktie: Was man jetzt noch wissen sollte!

Software AG verzeichnete im 3 Quartal eine anhaltend hohe Nachfrage in der Sparte Digital Business und gelang eine Umsatzsteigerung um 12%.

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung bei Software AG um 12% auf 221,4 Mio. Euro
  • Quartalsverlust von 10,8 Mio. Euro
  • Gewinnentwicklung noch nicht zufriedenstellend

Software AG verzeichnete im 3. Quartal eine anhaltend hohe Nachfrage in der Sparte Digital Business. Im Zuge der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen ist der Bedarf an cloudbasierten Produkten ungebrochen. Zudem wird die Nachfrage durch den steigenden Kostendruck gestützt. Auf der anderen Seite räumte das Management ein, dass Kunden angesichts der verschlechterten Konjunkturaussichten ihre Entscheidungen teilweise hinausschieben.

Gewinnentwicklung noch ausbaufähig

Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass sich die Geschäftslage etwas eingetrübt hat. Der Umsatz legte im 3. Quartal um 12% auf 221,4 Mio. Euro zu. Das Wachstum wurde jedoch nicht zuletzt durch die Akquisition von StreamSets erzielt. Organisch wuchs der Umsatz in der Sparte Digital Business um 3%. Zudem war die Gewinnentwicklung noch nicht zufriedenstellend. Unter dem Strich verbuchte SAG einen Quartalsverlust von 10,8 Mio. Euro. Für den Verlust machte das Unternehmen Sonderaufwendungen verantwortlich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Software AG?

Sparte Digital Business im starken Wachstum

Die Akquisition von StreamSets hat sich als erfreulich erwiesen. Die Produkte für die Datenintegration in der Analytik wurden im 3.Quartal stark nachgefragt. StreamSet mit einberechnet stieg der Auftragseingang in der Sparte Digital Business um ansehnliche 26%. Ohne StreamSet verzeichnete die Sparte immerhin ein Auftragsplus von 11%.

Sollten Software AG Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Software AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Software AG-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Software AG
DE000A2GS401
19,25 EUR
-1,24 %

Mehr zum Thema

Software AG-Aktie: Was hinter der neuen API-Offensive steckt!
Marco Schnepf | 10.02.2023

Software AG-Aktie: Was hinter der neuen API-Offensive steckt!

Weitere Artikel

09.02. Software AG-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 264
Die Baader Bank hat die Bewertung für Software AG nach Veröffentlichung der Quartalszahlen auf "Kaufen" belassen, mit einem Kursziel von 33 Euro. Das operative Ergebnis hat die Erwartungen um 5% verfehlt, so Analyst Knut Woller. Zudem haben sie das Margenziel für 2023 deutlich verfehlt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Software AG-Aktie jetzt zu kaufen.…
21.01.2022 Software AG Aktie: Wie schätzen Anleger die Lage ein?Aktien-Broker 57
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Software AG. Die Diskussion drehte sich an sechs Tagen vor allem um negative Themen, wobei es keine positive Diskussion zu verzeichnen gab. An einem Tag waren die Anleger eher neutral eingestellt.…
Anzeige Software AG: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7533
Wie wird sich Software AG in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Software AG-Analyse...
31.01.2019 Siltronic Aktie, Software AG Aktie und Wirecard Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem TecDAX - generiert durch ...Sentiment Investor 99
Der TecDAX notiert mit 2602.17 Punkten aktuell (Stand 08:04 Uhr) beinahe unverändert (-0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 217 Prozent (viel los), die Stimmung ist euphorisch! Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen? An der Börse wird aktuell vor allem über drei Aktien heiß diskutiert: Siltronic, Software AG…
28.01.2019 Morphosys Aktie, Software AG Aktie und Cancom Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem TecDAXSentiment Investor 63
Der Wert des TecDAX wird momentan mit 2640.67 Punkten angegeben (Stand 01:00 Uhr) und ist somit fast unverändert (-0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 278 Prozent (viel los), die Stimmung ist euphorisch! Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren? Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert:…