06:00 |
Asiatische Märkte: Ein Hauch von Optimismus!
| DPA |
|
Die vorgeschlagene Lockerung der COVID-19-Sperren in China und Chinas jüngste Maßnahme zur Stützung seiner Wirtschaft sorgten für einen Hauch von Optimismus. Gleichzeitig bleiben die Wachstumsaussichten vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflation, drohender Zinserhöhungen und des Ukraine-Kriegs besorgniserregend. Die asiatischen Märkte schlossen am Freitag überwiegend im Plus. Der australische Aktienmarkt Der australische Aktienmarkt liegt am Montag leicht im Plus und baut…
|
05:50 |
Bitcoin: Befindet sich BTC in einer Akkumulationsphase?
| Benzinga |
|
Krypto-Veteran Su Zhu, der CEO des Krypto-Hedge-Fonds Three Arrows Capital, sagt, dass Bitcoin (CRYPTO: BTC) in einen Akkumulationsbereich eintritt. Nach Ansicht von Zhu könnten drei potenzielle Katalysatoren einen neuen Bitcoin-Bullenmarkt auslösen. Sie sind: 1) El Salvador-Konferenz von 44 Zentralbanken 2) OPEC zur Verwendung im internationalen Zahlungsverkehr 3) Staatsfonds von Rohstoffländern, die thesengesteuerte Zuteilungen vornehmen. Sieben rote Wochen in Folge Er…
|
05:45 |
Dogecoin: Ein positives Zeichen!
| Benzinga |
|
Abwärtstrend setzt sich fort Der Preis von Dogecoin (CRYPTO: DOGE) ist seit seinem Höchststand im Jahr 2021 stark gesunken. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde er mit 0,08531 $ gehandelt und ist damit in den letzten sieben Tagen um fast 4 % gesunken. Dogecoin hat einen der schlimmsten Rückgänge in der Geschichte der Kryptowährung erlebt und ist von seinem…
|
05:40 |
Bitcoin: Noch viel mehr Abwärtspotenzial!
| Benzinga |
|
Da der Preis von Bitcoin (CRYPTO: BTC) weiterhin in der Nähe der 30.000-Dollar-Marke schwebt, sagt ein bekannter Krypto-Analyst, dass es noch viel mehr Abwärtspotenzial für die Spitzen-Kryptowährung geben könnte. In der Nähe von $11.000 Der Analyst, der unter dem Namen „Rager“ bekannt ist, sagte seinen über 207.000 Anhängern, dass mit Blick auf die Preisentwicklung von Bitcoin'die Talsohle noch Monate entfernt…
|
01.01.1970 |
Deutsche Post-Aktie: Berechtigter Optimismus?
| Cemal Malkoc |
|
Die Aktie der Deutschen Post musste im Laufe der vergangenen Handelswoche erneut Verluste hinnehmen. Auf Wochensicht liegt die Aktie nun 2,01 Prozent im Minus. Insgesamt betrachtet entwickelt sich das Geschäft der Deutschen Post durchaus positiv, denn die Äußerungen des Konzernchefs Frank Appel auf der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung haben dies einmal mehr unterstrichen. Doch der Aktienkurs des Logistikriesen profitiert nicht von…
|
01.01.1970 |
Vonovia-Aktie: Auf wackeligen Beinen?
| Cemal Malkoc |
|
Die Vonovia Aktie hat in diesem Jahr viel einstecken müssen. Trotz der recht anständigen Zahlen für das vergangene Quartal erlebte Vonovia einen starken Ausverkauf. Für die Aktie läuft es in diesem Jahr nicht gerade rund. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 18,94 Prozent verloren. Im Laufe der Woche konnte die Vonovia Aktie um 3,28 Prozent zulegen. Die Aktie kämpft weiterhin mit…
|
01.01.1970 |
Deutsche Bank-Aktie: Zeitenwende!
| Cemal Malkoc |
|
Die Aktie der Deutschen Bank hat sich in der vergangenen Woche unspektakulär entwickelt. Der Fokus lag auf anderen Themen. In dieser Woche ging eine Ära unter dem nun ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Paul Achleitner zu Ende. Nach zehn Jahren legte er sein Amt an der Spitze des Aufsichtsrates nieder. Zudem wird die Deutsche Bank-Aktie seit Freitag ex-Dividende gehandelt. Der Dividendenabschlag beträgt 0,20…
|
01.01.1970 |
Mercedes-Benz-Group-Aktie: Ein neuer Pfad!
| Cemal Malkoc |
|
Die Mercedes-Benz-Group-Aktie hat eine recht turbulente Woche hinter sich. Nach einem recht ordentlichen Start in die neue Handelswoche ist der Kurs der Mercedes-Benz Group Aktie zum Ende der Woche wieder gefallen. Auf Wochenbasis liegt die Aktie derzeit 1,1 Prozentpunkte im Minus. Zuletzt hat der Dividendenabschlag in Kombination mit dem schwachen Gesamtmarkt dazu geführt, dass das Papier momentan rückläufig ist. Allzu…
|
01.01.1970 |
PayPal-Aktie: Trendwende in Sicht?
| Lisa Feldmann |
|
Liebe Leser, in der letzten Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit bei der PayPal-Aktie aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung: Der Stand! Mit einem Lockangebot will PayPal seine Kunden weiter an sich binden. Kann das gelingen? Und wird dies die PayPal-Aktie unterstützen? Die Entwicklung! Noch im Juli 2021 war die PayPal-Aktie 310,16 US-Dollar wert und am Dienstag dieser Woche…
|
01.01.1970 |
Cisco Systems-Aktie: Die Bullen bemühen sich aber ...
| Dr. Bernd Heim |
|
Vorangegangen war diesem Wiederanstieg am Donnerstag jedoch ein massiver Crash. Die Cisco-Systems-Aktie startet mit einer Kurslücke zwischen 48,21 und 43,05 US-Dollar in den Handel. Dieses Gap konnte nur ansatzweise geschlossen werden. Schon auf dem Niveau von 43,93 US-Dollar mussten die Bullen wieder den Rückzug antreten. Anschließend fiel der Cisco-Kurs auf 41,02 US-Dollar zurück. Von diesem herben Schlag hat sich die…
|
01.01.1970 |
Halo Collective-Aktie: Erneuter Ausverkauf vor dem Wochenende
| Dr. Bernd Heim |
|
Damit setzt die Halo-Collective-Aktie ihren Abwärtstrend unbeirrt fort. Er ist auf allen Ebenen vollkommen intakt und in den vergangenen Wochen war nicht zu erkennen, dass die Bullen ernsthaft gewillt sind, an diesem Befund irgendetwas zu verändern. Seit dem Jahreshoch, das am 13. Januar bei 1,246 Euro ausgebildet wurde, hat der Titel damit über 95 Prozent seines Werts verloren. Halo-Collective-Aktie: Diese…
|
01.01.1970 |
Hensoldt-Aktie: Die Hürde war schon wieder zu hoch für die Bullen
| Dr. Bernd Heim |
|
Durch die Schwäche des 10. Mais fiel die Hensoldt-Aktie erstmals seit Ende Februar wieder unter ihren 50-Tagedurchschnitt zurück. Ihn bemühen sich die Bullen, seitdem zurückzuerobern. Dies gelingt ihnen jedoch nur für Minuten, denn seit dem 10. Mai gelang es an keinem Tag, einen Schlusskurs oberhalb des 50-Tagedurchschnitts bei 23,28 Euro auszubilden. Auch in der vergangenen Woche hatte diese Schwäche Bestand,…
|
01.01.1970 |
Quantum Battery Metals-Aktie: Die Bullen nehmen eine wichtige Hürde
| Dr. Bernd Heim |
|
Am 1. April erreichte die Quantum-Battery-Metals-Aktie ein Hoch bei 0,732 Euro. Auf ihm setzten Gewinnmitnahmen ein. Sie ließen den Kurs recht schnell wieder unter den 50-Tagedurchschnitt zurückfallen und in einen Abwärtstrend übergehen. Er endete erst am 13. Mai auf einem Tief bei 0,241 Euro. Seitdem vollzieht die Aktie eine Erholung. Sie wurde auch in der vergangenen Woche fortgesetzt, wobei es…
|
01.01.1970 |
Plug Power-Aktie: Kann der kurzfristige Aufwärtstrend fortgesetzt werden?
| Dr. Bernd Heim |
|
Zu Beginn der letzten Handelswoche war es den Käufern noch gelungen, den kurzfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen. Er hatte begonnen, nachdem am 12. Mai bei 12,70 US-Dollar ein Tief ausgebildet worden war. Seitdem stiegen die Kurse wieder dynamisch an. In der Spitze drangen die Bullen bis zum Mittwoch auf ein Hoch bei 17,20 US-Dollar vor. Dieses konnte weder am Donnerstag noch am…
|
01.01.1970 |
AFC Energy-Aktie: Die Bullen werden erneut zurückgeschlagen
| Dr. Bernd Heim |
|
Auch im Mai setzte der Kurs der AFC-Energy-Aktie den übergeordneten Abwärtstrend weiter fort. Eingeleitet worden war er, nachdem die Bullen am 7. April daran gescheitert waren, die Marke von 0,50 Euro zu überwinden und der Kurs bei 0,500 Euro ein Hoch ausgebildet hatte. Im Tief gab der Kurs am Donnerstag bis auf 0,272 Euro nach. Von hier aus erholte sich…
|