x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Softbank Aktie: Aktiensplit 1:2!

Wer sich am Dienstag wunderte, warum sich der Kurs der SoftBank-Aktie in etwa halbiert hat, der sollte wissen: Hier gab es einen Aktiensplit. Und zwar wurde die Zahl der Aktien verdoppelt. Für jede Softbank-Aktie gab es eine weitere, sprich 1:2. Entsprechend hat sich die Notierung der Aktie in etwa halbiert. Solche Aktiensplits sind bei Softbank nichts Außergewöhnliches, wie der Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt. Demnach gab es 2006 einen 1:3 Aktiensplit. Und davor gab es im Jahr 2000 ebenfalls einen 1:3 Aktiensplitt. 1997 war das Verhältnis bei einem Aktiensplitt „krumm“, denn da lag es bei 1:1,3, so die Unternehmensangaben.

Softbank Aktie: Blick auf die Aktionärs-Struktur

Am Dienstag gab es auch eine aktuelle Version des sogenannten Corporate Governance Reports der Softbank. Darin finden sich z.B. Angaben zur aktuellen Aktionärsstruktur. So steht dort auf Seite 10, dass der weiterhin größte Aktionär Masayoshi Son 21,94% hält. Auf Platz 2 mit 9,8% Beteiligung steht demnach „The Master Trust Bank of Japan, Ltd.“. Auf Platz 3 kommt demnach „Japan Trustee Services Bank, Ltd. (Trust Account)“ mit einem Anteil von 6,05%. Sie sehen also, dass hier japanische Aktionäre stark vertreten sind. Der Anteil von ausländischen Aktionären wird von Softbank in dem Report pauschal mit mehr als 30% angegeben.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)