S&O Beteiligungen Aktie: Jetzt wird es spannend!

Wer soll da noch durchblicken? Aus der Insolvenz heraus zu einem Kurswert von über 70 Euro. S&O Beteiligungen musste 2011 eine Insolvenz anmelden. Dieses Verfahren wurde 2019 vom Amtsgericht Leipzig eingestellt. Dennoch wird es S&O Beteiligungen in dieser Form nicht mehr weiter geben, da die Enapter GmbH via Reversed IPO an die Börse ging, bei dem sie die S&O Beteiligungen AG übernommen hatte. Zum angebotenen Preis erhält die Enapter daher eine Bewertung in Höhe von 100 Mio. Euro.

Ist Enapter tatsächlich 100 Mio. Euro wert?

Enapter entwickelt für die Produktion von grünem Wasserstoff eigene Elektrolyseure, die aufgrund ihrer geringen Größe besser skalierbar sein sollen als die der Konkurrenz. Der patentierte Anionenaustauschmembran-Elektrolyseur sei nicht nur besser skalierbar, sondern auch flexibler in den Verwendungsmöglichkeiten. Insgesamt glaubt man, so die Produktionskosten für Elektrolyseure enorm senken zu können und auch konkurrenzfähig gegenüber fossilen Brennstoffen zu sein. Die dafür eingesetzte Technik ist bereits seit mehr als 10 Jahren unter modernsten Forschungsbedingungen erprobt worden und soll nun für Bereiche wie beispielsweise Energie, Mobilität, Wärmegewinnung und Telekommunikation eingesetzt werden können. Enapter hat bereits Standorte in Deutschland, Italien, Thailand und Russland und wird nun wohl vor allem als Konkurrent von Nel Asa auftreten, die sich ebenfalls mit der Produktion von Elektrolyseuren befassen.

Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)