Snowflake-Aktie: Starke Zahlen – die Erholung kann weitergehen!

Die Snowflake-Aktie notiert vorbörslich mit über 4 Prozent im Plus. Grund sind die Zahlen, die der Daten-Cloud-Anbieter am Vorabend vorgelegt hat.

Auf einen Blick:
  • Snowflake-Aktie nach Zahlen gefragt
  • Kurs steigt vorbörslich um mehr als 4 Prozent an
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Am Mittwochabend waren alle Augen nach Börsenschluss auf Nvidia gerichtet. Der Chipgigant lieferte erneut ab und übertraf die hohen Erwartungen einmal mehr. Zahlen gab es aber auch vom Daten-Cloud-Spezialisten Snowflake. Im Vorfeld war die Anspannung groß, nachdem es für die Aktie nach dem letzten Zwischenbericht aufgrund eines schwachen Ausblicks deutlich abwärts gegangen war.

Diesmal scheinen die Anleger die Zahlen aber deutlich besser aufzunehmen. Vorbörslich notiert der Anteilsschein an der NYSE mit über 4 Prozent im Plus. Im ersten Quartal (bis 30. April) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 828,7 Millionen Dollar und übertraf damit die durchschnittlichen Analystenschätzungen von 785,87 Millionen Dollar.

Guter Ausblick

Für das laufende zweite Quartal stellte das Management einen Produktumsatz von 805 bis 810 Millionen Dollar in Aussicht. Auch damit liegt man über der durchschnittlichen Marktprognose von 785 Millionen Dollar. Für das Gesamtjahr, das am 31. Januar 2025 endet, erwartet Snowflake nun einen Produktumsatz von 3,30 Milliarden Dollar. Zuvor lag die Prognose bei 3,25 Milliarden Dollar.

Der neue Konzernchef Sridhar Ramaswamy teilte mit, dass sich das Kerngeschäft stark entwickle und die KI-Produkte des Unternehmens auf großes Kundeninteresse stoßen. Ebenfalls interessant ist die Meldung, dass der Konzern plant Technologie-Assets zu erwerben und 35 Mitarbeiter der KI-Beobachtungsplattform TruEra einzustellen.

Snowflake Aktie Chart

Wie geht es für die Snowflake-Aktie weiter?

Die Aktie hatte nach den letzten Zahlen und bis zum Erreichen des April-Tiefs gut 37 Prozent eingebüßt. In den letzten Wochen zeigt der Anteilsschein aber wieder deutlich ansteigende Tendenzen, was sich nach den aktuellen Zahlen weiter verstärken dürfte.

Gelingt der Sprung über die 200-Tage-Linie (SMA200) bei 171,62 Dollar, würde dies der Aktie einen großen Schub geben und die charttechnischen Perspektiven weiter verbessern. Analysten sehen die Aktie durchschnittlich mit 205,78 Dollar fair bewertet.

Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Snowflake-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Snowflake. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Snowflake Analyse

Snowflake Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Snowflake
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Snowflake-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)