x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Snap-Aktie: Eine Schneekugel in einem Schneesturm!

Warum Analysten nach dem Q4-Bericht ihre Kursziele senken.

Auf einen Blick:
  • Finanzergebnisse für das vierte Quartal.
  • Die Analystenreaktionen.
  • Snap Kursentwicklung.

Das Social-Media-Unternehmen Snap Inc (NYSE:SNAP) hat am Dienstag nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt. Hier ist, was Analysten sagen, nachdem der Bericht.

Die Snap-Analysten

  • Morgan Stanley-Analyst Brian Nowak stuft Snap mit „Underweight“ und einem Kursziel von $7 ein.
  • Raymond James-Analyst Aaron Kessler stuft die Aktie mit „Market Perform“ und ohne Kursziel ein.
  • KeyBanc-Analyst Justin Patterson stuft die Aktie mit „Sector Weight“ ein und hat kein Kursziel.
  • Goldman Sachs-Analyst Eric Sheridan stuft die Aktie mit Neutral ein und senkt das Kursziel von $10 auf $8.
  • Bernstein-Analyst Mark Shmulik stuft die Aktie mit Market Perform ein und senkt das Kursziel von $10 auf $9.

Die Analystenreaktionen

Nowak hält an der Einstufung „Underweight“ mit einer vorsichtigen Einschätzung für Snap nach den Ergebnissen fest. “Wir bleiben UW angesichts der geringen kurzfristigen Anzeigenvisibilität, der schwierigen Engagement-Trends und des hohen Ausführungsrisikos,” sagte Nowak.

Der Analyst sagte, der Umsatzrückgang des Unternehmens im Januar zeige Mikro- und Makrofaktoren, die das Geschäft von Snap beeinflussen. “Wir glauben, dass ein Großteil der aktuellen Herausforderungen/Rückgänge mikrogetrieben sind, da SNAP immer noch zu sehr auf qualitativ minderwertige und weniger klebrige Markenwerbung angewiesen ist.

Kessler sagte, dass Snap’s Risiko/Ertrag auf der Grundlage von Schätzungen ziemlich ausgewogen ist. “Die jüngsten Kostensenkungsmaßnahmen sollten dazu beitragen, dass Snap’s Wachstum eine stärkere Hebelwirkung auf die Marge ausübt,” sagte Kessler.

Die Prognose für das erste Quartal war laut Kessler schwach, wobei das Unternehmen anmerkt, dass der Gegenwind zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres anhält.

Patterson sieht Fortschritte bei Snap, bleibt aber auf kurze Sicht vorsichtig

“Während wir durch die Fortschritte bei der direkten Ansprache und den Kostensenkungsinitiativen ermutigt werden, bleibt es für uns unklar, wie lange es dauern wird, bis die Investitionen in Inhalte und Spotlight zu einem verbesserten Engagement führen,” sagte Patterson.

Patterson bezeichnete das Umsatzwachstum von 4 % im Bereich Direct Response als Stärke in einem schwierigen Werbeumfeld. Der Analyst sagte, der Weg zur Profitabilität für Snap sei der langfristige Fokus. Enttäuschende Umsätze und Gegenwind durch makroökonomische Bedingungen gehören zu den von Sheridan angeführten Problemen.

“Der Ergebnisbericht war im Großen und Ganzen negativ aufgrund einer Mischung aus enttäuschenden Umsatztrends in Nordamerika, da das Unternehmen mit einer Reihe von Gegenwind durch die makroökonomischen Bedingungen, einem angespannten Werbebudgetumfeld und einem Übergang in Bezug auf sein Direct-Response-Werbegeschäft konfrontiert ist, der noch im Gange ist,” sagte Sheridan.

Der Analyst sieht Snap als eine “show me story” basierend auf mehreren Themen. “Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir, dass Snap als Aktie kurz- bis mittelfristig in einer gewissen Spanne liegen wird, da die Anleger eine Mischung aus kurzfristigem Umsatzrückgang und geringer Sichtbarkeit der mittel- bis langfristigen Umsatzwachstumstrends verdauen müssen.

Der Analyst hebt Snap’s Analystentag am 16. Februar als potenziellen Katalysator hervor, um mehr Details über die Entwicklung des Unternehmens und die Produkt-Roadmap zu liefern. Da der Werbesektor mit viel Gegenwind konfrontiert ist, bezeichnet Shmulik Snap als “Schneekugel in einem Schneesturm.”

“Aufwachen um 4 Uhr morgens, um vor dem morgendlichen Schwimmtraining Schnee von der Einfahrt zu schaufeln. Stellen Sie sich vor, die Kamera zoomt heraus und zeigt, dass sich mein Universum in einer Schneekugel abspielt, die in einem echten Schneesturm in der realen Welt die Straße hinunterweht,” so Shmulik.

Der Analyst sagte, Snap kämpfe gegen den Gegenwind, der die Branche und das Unternehmen treffe. Shmulik sagte, dass die Zahlen für Snap’s Aktie weiter sinken müssen, ohne “greifbaren Grund zum Wiedereinstieg.”

SNAP Kursentwicklung: Snap Aktien sind am Mittwoch um 13,9% auf $9.94 gefallen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Snap-Analyse vom 28.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Snap jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Snap-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Snap
US83304A1060
10,88 EUR
1,53 %

Mehr zum Thema

SNAP-Aktie: Optionen im Visier der Wale!
Benzinga | 10.03.2023

SNAP-Aktie: Optionen im Visier der Wale!

Weitere Artikel

09.03. Snap-Aktie:Leerverkaufsquote sinkt um 3,25%!Benzinga 11
Die Leerverkaufsquote von Snap (NYSE:SNAP) ist seit dem letzten Bericht um 3,25% gesunken. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 54,29 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 6,55% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 1,7 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interest wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist…
01.02. Snap-Aktie: Handelsstrategien vor und nach den Q4-Ergebnissen!Benzinga 20
Die Aktie wurde vor dem Ereignis um etwa 4% höher gehandelt. Analysten erwarten, dass die Muttergesellschaft von Snapchat für das am 31. Dezember endende Quartal einen Gewinn von 11 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar ausweisen wird. Analysten äußern sich Im Vorfeld der Veröffentlichung der Ergebnisse haben sich zwei Analysten zu Snap geäußert: Credit-Suisse-Analyst Stephen Ju…
Anzeige Snap: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3148
Wie wird sich Snap in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Snap-Analyse...
16.09.2022 Snapchat hat 2 tolle iOS 16 Lockscreen Widgets veröffentlicht, die dein Leben einfacher machen werdenBenzinga 3933
Mit der Einführung von iOS 16 hat Apple einen brandneuen Sperrbildschirm eingeführt, den Sie tatsächlich anpassen können. Und Snapchat (NYSE:SNAP) ist die neueste App, die ein brandneues Widget für ihre iPhone-Nutzer einführt. Das neue Widget zeigt dir deine beste Freundin oder deinen besten Freund direkt auf dem Sperrbildschirm an und du kannst die Unterhaltung mit einem Schritt beginnen, ohne Snapchat in…
05.04.2022 Snap Inc Class A-Aktie: Ein Blick auf das jüngste Short-Interest!Benzinga 33
Die Leerverkaufsquote von Snap Inc Class A (NYSE:SNAP) ist seit dem letzten Bericht um 8,39% gesunken. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 55,91 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 5,13% aller regulären Aktien entspricht, die zum Handel zur Verfügung stehen. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 1,7 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interest wichtig ist…