Die Muttergesellschaft der Social-Media-Plattform Snapchat, Snap Inc (NYSE:SNAP), hat am Donnerstag nach Börsenschluss ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht. Die Aktie war extrem volatil und wechselte im nachbörslichen Handel von rot auf grün.
Wie stehen die Analysten zu dem Unternehmen nach dem jüngsten Bericht?
Die Snap-Analysten: Morgan Stanley-Analyst Brian Nowak stuft Snap mit „Overweight“ ein und senkt das Kursziel von 59 auf 50 Dollar. Bank of America-Analyst Justin Post stuft Snap mit „Buy“ und einem Kursziel von $50 ein.
KeyBanc-Analyst Justin Patterson stuft Snap mit „Overweight“ und einem Kursziel von $45 ein. Rosenblatt-Analyst Barton Crockett stuft die Aktie mit „Buy“ und einem Kursziel von $49 ein. Raymond James-Analyst Aaron Kessler stuft die Aktie mit „Market Perform“ und ohne Kursziel ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?
Die SnapTakeaways
Nowak, der einzige der fünf Snap-Analysten, der sein Kursziel gesenkt hat, sagte, die vorsichtige Prognose von Snap zeige eine gewisse Unsicherheit für den Werbemarkt. “Während SNAP aus einer Mikro-Perspektive bei Anzeigen und Engagement auf einem hohen Niveau arbeitet, sieht SNAP makroökonomische Unsicherheiten (Lieferkette, Arbeitskräftemangel, Inflation, Krieg in der Ukraine, wirtschaftliche Bedenken), die das kurzfristige Anzeigenwachstum belasten,” sagte der Analyst.
Post sieht das Unternehmen eine Beschleunigung in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres. “Der Ausblick auf das makroökonomische Umfeld deutet darauf hin, dass Snap und der Sektor zukünftige Störungen erleben könnten, aber wir denken, dass Snap gut positioniert ist, um in der zweiten Jahreshälfte zu beschleunigen,” sagte Post.
Patterson sagte auch, dass sich das zweite Halbjahr für Snap verbessern wird und weist darauf hin, dass der makroökonomische Gegenwind weniger stark ist als erwartet. “Comps in 2H nachlassen und es gibt immer noch mehrere Hebel, um SNAP zurück zu >40% y/y Wachstum in 2023E und darüber hinaus zu bekommen,” Patterson sagte. Der Analyst hob auch die hohen Werbeausgaben hervor, die Partner von Snap im Vorfeld getätigt haben.
Gratis PDF-Report zu Snap sichern: Hier kostenlos herunterladen
Invasion in der Ukraine
Ein Bereich, der Snap, wie auch andere Wettbewerber, beeinträchtigte, war die Invasion in der Ukraine. Kessler verweist auf viele Werbetreibende, die ihre Kampagnen während der anfänglichen Invasion, einem Zeitraum von 10 Tagen, pausierten. “Das Umsatzwachstum übertraf die Erwartungen vor der Ukraine-Invasion mit einem Wachstum von 44 %,” sagte Kessler.
Ein Bereich, in dem Crockett im Ergebnisbericht Stärke zeigte, war das EBITDA. Snap übertraf seine vierteljährliche Prognose für das bereinigte EBITDA und hat diese nun in 11 der letzten 12 Quartale übertroffen.
“Die Snap-These bleibt bestehen. Die Nutzertrends sind bei Snap vergleichsweise konstruktiv und positionieren das Unternehmen relativ stark, um eine führende Rolle im säkularen Wachstum der Internetwerbung zu spielen,” sagte Crockett.
SNAP Price Action: Snap-Aktien sind am Freitagnachmittag um 0,61% gesunken . Die Aktien wurden in den letzten 52 Wochen zwischen $24,32 und $83,34 gehandelt.
Snap kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Snap jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Snap-Analyse.