Die Aktie des Social Media-Konzerns Snap war einer der klaren Gewinner der Pandemie. Konnte man im März 2020 eine Aktie noch für unter 9 Dollar ergattern, musste man im September letzten Jahres in der Spitze über 83 Dollar für einen Anteilsschein auf den Tisch legen.
Doch das war offenbar zu viel des Guten: Den hohen Erwartungen konnte der US-Konzern nicht gerecht werden. Im Zuge der Schwäche von Technologieaktien (Stichwort: Angst vor steigenden Zinsen) und schwächeren Ergebnissen rauschte die Aktie in den letzten Monaten in die Tiefe. Daran konnte auch die jüngst vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal wenig ändern. Die Aktie ging mit knapp unter 30
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?
Den kompletten Artikel finden Sie hier…
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Snap-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Snap jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Snap-Analyse.