So bewerten Analysten die Lage
Die Aktie der Smurfit Kappa wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen5 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Das Kursziel für die Aktie der Smurfit Kappa liegt im Mittel wiederum bei 4472,2 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 3130 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 42,88 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Smurfit Kappa insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Smurfit Kappa derzeit deutlich überkauft
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Smurfit Kappa heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 82,53 Punkten, zeigt also an, dass Smurfit Kappa überkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Sell“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Der RSI25 liegt bei 45,43, was bedeutet, dass Smurfit Kappa hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Smurfit Kappa-Wertpapier damit ein „Sell“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smurfit Kappa?
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Smurfit Kappa liegt mit einem Wert von 19,51 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 53 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Behälter & Verpackung“ von 41,52. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Smurfit Kappa: Wie reagieren die Anleger?
Die Diskussionen rund um Smurfit Kappa auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch sechs Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 6 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Smurfit Kappa sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Sollten Smurfit Kappa Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Smurfit Kappa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Smurfit Kappa-Analyse.