Der RSI sendet für SmartFinancial ein Kaufsignal
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Smartfinancial-Aktie hat einen Wert von 10, Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (39,76). Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Smartfinancial auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktie für den 25-Tage-RSI ist daher ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Smartfinancial.
SmartFinancial: Wie ist die Stimmungslage der Anleger?
Smartfinancial wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Analysten loben SmartFinancial
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Smartfinancial 2 mal die Einschätzung buy, 0 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Smartfinancial vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 26,25 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 25,71 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 33 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Technische Analyse sieht Aufwärtstrend
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Smartfinancial-Aktie beträgt dieser aktuell 25,77 USD. Der letzte Schlusskurs (26,25 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (+1,86 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Smartfinancial somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 24,59 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+6,75 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Smartfinancial ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. In Summe wird Smartfinancial auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SmartFinancial?
Lohnenswert für Value-Investoren?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 10,93 und liegt mit 45 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheHandelsbanken) von 19,75. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Smartfinancial auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Sentiment mit Kaufsignal
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Smartfinancial haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Buy“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine positive Änderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Buy“.
Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Smartfinancial beträgt bezogen auf das Kursniveau 1,14 Prozent und liegt mit 0,01 Prozent nur leicht über dem Mittelwert (1,13) für diese Aktie. Smartfinancial bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Sollten SmartFinancial Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SmartFinancial jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SmartFinancial-Analyse.