x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Smartbroker-Aktie (ex wallstreet:online): Auf dem richtigen Weg?

Nach vorläufigen Zahlen gibt es rund um die Smartbroker-Aktie gemischte Gefühle, doch die Erholung schient aktiv zu bleiben.

Auf einen Blick:
  • Smartbroker kann die eigenen Prognosen wohl nicht ganz erfüllen.
  • Dennoch wird auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt.
  • Die Anleger reagieren nicht euphorisch, aber auch nicht geschockt.
  • Die Erholung scheint aktiv zu bleiben.

Ende vergangener Woche gab Smartbroker (ex wallstreet:online) einen Ausblick auf die Zahlen für das Jahr 2022. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge wurden die eigenen Prognosen mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro und einem Ebitda in Höhe von 9 Millionen Euro leicht verfehlt. Dennoch blicken die Verantwortlichen recht erfreut auf das letzte Jahr zurück.

So konnten die Gewinne dem Vernehmen nach deutlich gesteigert werden und das betreute Kundenvermögen ist mittlerweile auf 9,2 Milliarden Euro angewachsen. Das eher schwierige Marktumfeld geht am Unternehmen nicht spurlos vorbei, dennoch gibt es klare Anzeichen für ein anhaltendes Wachstum.

Wie reagiert die Smartbroker-Aktie?

Die Reaktionen an der Börse fielen eher gemischt aus. Am Freitag konnte die Smartbroker-Aktie zunächst kräftig zulegen, geriet in den späten Handelsstunden aber dann doch wieder etwas unter Druck. Letztlich konnte das Papier aber die nicht unwichtige Linie bei 7 Euro erfolgreich verteidigen.

wallstreet:online Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max