Gemischte Meinungen
- Needham Analyst Ravindra Gill erhöhte das Kursziel auf $45 (89% Aufwärtspotenzial) mit einer Kaufempfehlung nach dem siebten Quartal in Folge, in dem die Ergebnisse übertroffen wurden. SGH bleibt der Top Pick des Unternehmens für 2022.
- SGH’s kommerzielle und staatliche Kunden haben bereits HPC/ML-Systeme entwickelt und in Auftrag gegeben.
- Die Speichersparte entwickelte sich im Quartal positiv, angetrieben durch Upgrade-Zyklen und eine starke Nachfrage nach DDR3-, DDR4- und Flash-Kernprodukten für den Netzwerk-, Telekommunikations- und Speichermarkt.
Hervorragende Arbeit
- SGH hat hervorragende Arbeit geleistet, indem es sich auf den LED-Verkauf in wachstumsstarken Märkten wie dem Video-, Architektur- und Landschaftsbeleuchtungsmarkt konzentriert hat.
- Barclays Analyst Tom O’Malley senkte das Kursziel auf $30 von $35 (26% Aufwärtspotenzial) und behielt das Rating „Overweight“ bei.
- Während die SGH-Aktie in diesem Jahr in der Gruppe am stärksten getroffen wurde, sieht er keine fundamentale Verschlechterung des Geschäfts. O’Malley stellte fest, dass die Diversifizierungsbemühungen des Unternehmens den Namen attraktiver machen.
- Rosenblatt Analyst Kevin Cassidy hat die Einstufung auf „Buy“ belassen und das Kursziel von $50 auf $60 (152% Aufwärtspotenzial) angehoben.
- Kursentwicklung: SGH-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Mittwoch um 2,29% höher bei $23,70 gehandelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Smart Global-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Smart Global jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Smart Global-Analyse.