SMA Solar – fundamental betrachtet ein Kauf?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Sma Solar mit einem Wert von 43,24 deutlich teurer als das Mittel in der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ und daher überbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 37,5 , womit sich ein Abstand von 15 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Sell“-Empfehlung ein.
SMA Solar: Was bewegt die Anleger?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Sma Solar haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SMA Solar?
Anleger verdienen kaum an der Dividende
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Sma Solar weist derzeit eine Dividendenrendite von 0,71 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“) von 6,16 %. Mit einer Differenz von lediglich 5,45 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
Sma Solar wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 4 Buy- und 3 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
SMA Solar kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich SMA Solar jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SMA Solar-Analyse.