SMA Solar-Aktie: Was für ein Comeback!

Die SMA Solar-Aktie konnte in den vergangenen vier Wochen um knapp 50 Prozent zulegen. Was steckt hinter dem eindrucksvollen Comeback des Solartechnikunternehmens?

Auf einen Blick:
  • Schwache Geschäftsentwicklung im letzten Quartal
  • Deutsche Bank hebt trotzdem Kursziel an
  • Entspannung im Handelskonflikt sorgt für Kurserholung

Für die SMA Solar-Aktie scheint wieder die Sonne. Nachdem der Kurs des deutschen Wechselrichterherstellers in den vergangenen vier Wochen um fast 50 Prozent in die Höhe schoss, geht es auch am Donnerstag mit einem Kursgewinn von über zwei Prozent nach oben. Was steckt hinter dem eindrucksvollen Comeback des Solartechnikunternehmens?

Kurszielanhebung trotz schwacher Zahlen

Zuletzt präsentierte SMA Solar recht enttäuschende Quartalszahlen. Der Umsatz sank gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent auf 328 Millionen Euro und das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen halbierte sich im Jahresvergleich auf 25 Millionen Euro. Hinzu kam auch noch ein leicht verringerter Auftragsbestand.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das Management von SMA Solar ist sich in Anbetracht dieser Zahlen nicht mehr so sicher, ob die Jahresprognose eingehalten werden kann. Die US-Handelspolitik sorgt für massive Unsicherheit auf dem Solarmarkt und könnte eine Veränderung des Investitionsverhaltens auslösen. Trotz dieses Hintergrundes hob die Deutsche Bank ihr Kursziel für die SMA Solar-Aktie von 16 auf 19 Euro an, was jedoch leicht unter dem aktuellen Kursniveau liegt.

Entspannung in der Handelspolitik und moderate Bewertung

Der jüngste Kursanstieg der SMA Solar-Aktie dürfte darauf zurückzuführen sein, dass sich der Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt in den vergangenen Wochen deutlich entspannt hat. Vor allem die gegenseitigen Zollsenkungen mit China haben für große Erleichterung an den Börsen gesorgt.

Mit einem Forward-KGV von 5,5 ist die SMA Solar-Aktie derzeit sehr moderat bewertet. Anleger mit Weitblick, die ihr Geld gerne in erneuerbare Energien investieren, können sich die Aktie ins Depot legen.

SMA Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SMA Solar-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SMA Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SMA Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SMA Solar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SMA Solar-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SMA Solar. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SMA Solar Analyse

SMA Solar Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SMA Solar
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SMA Solar-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x