Eine der bemerkenswertesten Aktien derzeit an der Deutschen Börse ist die SMA Solar-Aktie. Die Aktie ist gestern um 15,84 % gestiegen. Gegenüber dem vorherigen Schlusskurs stieg die SMA Solar-Aktie um 4,78 Euro und notierte gestern bei 34,96 Euro. Damit steht die Aktie gemessen am TecDAX besser da als der breite Markt. Aktuell notiert der TecDAX bei 2.997 Punkten. Dies entspricht einem Rückgang von 1,34 % im Vergleich zur vorigen Notierung am vorangegangenen Handelstag.
Kann der Höchststand geknackt werden?
Die SMA Solar-Aktie erreichte am 8. Januar 2021 ihren bisherigen Höchstkurs. Der Wert der betrug damals 71,80 Euro. Die SMA Solar Technology AG entwickelt, produziert und vertreibt Module für die Photovoltaikindustrie. Das Konzernunternehmen konzentriert sich auf die Produktion von Solarwechselrichtern. Das Analystenhaus Jefferies hat sein Rating für SMA Solar auf Basis vorläufiger Jahresdaten bei „Halten“ belassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SMA Solar?
Performance SMA Solar-Aktie
Die SMA Solar-Aktie erzielte zwischen dem 07. Februar 2022 (29,78 Euro) und dem 07. März 2022 (35,50 Euro) einen Kursgewinn von 19,21 %. Dies entspricht 5,72 Euro. Ein Blick auf die Jahresperformance der SMA Solar-Aktie illustriert einen prozentualen Kursverlust von 29,21 %, was 14,65 Euro entspricht. Momentan steht die Aktie mit 11,09 % im Plus. Der aktuelle Kurswert liegt bei 39,66 Euro. Damit steht die Aktie noch besser im Kurs als am gestrigen Montag.
Sollten SMA Solar Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SMA Solar jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SMA Solar-Analyse.