Seit gut vier Monaten ist die SMA Solar-Aktie kaum zu bremsen. Von Ende Oktober bis heute hat sich der Kurs des Wechselrichterherstellers für Solaranlagen fast verdoppelt. Das Allzeithoch aus dem Jahr 2010 kommt langsam in Reichweite. Wird es bald geknackt?
Die Solarindustrie boomt
Die Voraussetzung dafür sind jedenfalls gut. Die Preise für Solarmodule sind im Fallen, was die Installation von PV-Anlagen für Endnutzer attraktiver macht. Nicht nur die Preise für die Grundrohstoffe sind gesunken, sondern auch die Frachtraten für Transporte aus China. Experten erwarten, dass die Modulpreise auch in den kommenden Monaten weiter zurückgehen werden.