Dass die SMA Solar-Aktie gestern leicht um 0,84 Prozent nachgab, ist aus Anlegersicht absolut verschmerzbar. Denn unter dem Strich hat das Papier wieder einmal eine mehr als erfolgreiche Woche mit Zugewinnen in Höhe von 8,2 Prozent hinter sich gebracht. Mit 64,65 Euro zum Wochenende behalten die Bullen auch nach wie vor das 10-Jahres-Hoch im Blick, welches knapp oberhalb der Marke bei 67 Euro anzutreffen ist.
Zu verdanken ist die gute Stimmung derzeit unter anderem einem neuen Deal mit Powin aus den USA. Der orderte gleich 2 Gigawatt an Speicherleistung bei SMA Solar. Finanzielle Details sind zwar nicht bekannt, das Ganze dürfte sich für den deutschen Anbieter aber zweifellos auszahlen.
Der Blick ins neue Jahr
“Der Aktionär” sieht anhaltende Diskussionen um eine Übergewinnsteuer derzeit zwar noch als Faktor, der bei den Anlegern für Zurückhaltung im Solarbereich sorgt. Es wird aber auch von Experten berichtet, die sehr positiv ins kommende Jahr blicken. Es wird mit einem regelrechten Rund auf Solardächer gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SMA Solar?
Allzu weit hergeholt ist das nicht. Schließlich sind steigende Energiekosten momentan eines der beherrschenden Themen und nicht wenige denken da ernsthaft darüber nach, das eigene Zuhause wenigstens ein bisschen autarker zu gestalten. Chancen sind hier für SMA Solar also in jedem Fall vorhanden.