Fundamentale Kennziffern für Sm Energy
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Sm Energy liegt bei einem Wert von 52,3. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ (KGV von 371,97) unter dem Durschschnitt (ca. 86 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Sm Energy damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Sm Energy: Was sagt die Chartanalyse?
Die Sm Energy ist mit einem Kurs von 2,42 USD inzwischen -31,05 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Sell“, da die Distanz zum GD200 sich auf -57,09 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Sell“ ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SM Energy?
Wie schlecht ist die Stimmung tatsächlich?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Sm Energy. Es gab insgesamt fünf positive und sieben negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Sm Energy daher eine „Sell“-Einschätzung. Insgesamt erhält Sm Energy von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Sell“-Rating.
Wie diskutieren die Anleger über die Aktie?
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Sm Energy zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Hold“-Einstufung.
Sollten SM Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SM Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SM Energy-Analyse.