Skechers wird übernommen: Aktie springt um 25%

Skechers wird für 9,4 Mrd. USD von 3G Capital übernommen. Aktie legt 25% zu. Börsenrückzug geplant.

Auf einen Blick:
  • 3G Capital übernimmt Skechers für 63 USD je Aktie
  • Aktie steigt nach Bekanntgabe um 24,80% auf 61,62 USD
  • Unternehmen soll als Privatfirma weitergeführt werden

Skechers zählt zu den größten Schuhherstellern der Welt – und steht nun vor einem grundlegenden Wandel. Der US-Konzern wird im Rahmen eines milliardenschweren Deals von der Beteiligungsgesellschaft 3G Capital übernommen. Anleger reagierten begeistert: Die Aktie legte zeitweise um 25% zu und notiert aktuell bei 61,62 USD.

Aufgekauft – und von der Börse genommen

3G Capital bietet 63 USD je Aktie in bar und bewertet Skechers damit mit rund 9,4 Milliarden USD. Die Beteiligungsgesellschaft, bekannt für Investments in Marken wie Burger King oder Kraft Heinz, will den Schuhhersteller von der Börse nehmen. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von rund 30% auf den 15-Tage-Durchschnittskurs – ein starkes Signal an die Aktionäre.

Wer möchte, kann alternativ auch eine Mischvariante wählen: 57 USD in bar plus einen Anteil an einer nicht börsennotierten Holdingstruktur. Allerdings steht diese Option nur einem begrenzten Kreis offen – maximal 20% der Aktien dürfen in diese Struktur eingebracht werden.

Skechers U.S.A. Aktie Chart

Skechers bleibt Skechers – nur eben privat

Trotz des Wechsels in private Hände soll der Kurs beibehalten werden: CEO Robert Greenberg und sein Team bleiben an Bord, das Hauptquartier in Kalifornien ebenso. Die Strategie – Style, Komfort und Innovation zu einem erschwinglichen Preis – soll laut Unternehmensangaben unverändert fortgeführt werden.

Die Übernahme wurde vom Skechers-Verwaltungsrat einstimmig genehmigt und bereits von Aktionären mit rund 60% der Stimmrechte schriftlich bestätigt. Der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen.

Warum die Übernahme jetzt kommt

Skechers ist zuletzt stark gewachsen und konnte sich mit seiner „Comfort Technology“ eine treue Kundenbasis aufbauen. In einem herausfordernden Marktumfeld setzen Investoren zunehmend auf bewährte Marken mit stabilem Cashflow – und Skechers passt offenbar genau ins Beuteschema von 3G Capital.

Mögliche Kursfantasie – aber begrenzter Spielraum

Mit dem geplanten Rückzug von der Börse ist das Potenzial für weitere Kursanstiege begrenzt – es sei denn, das Übernahmeangebot wird nachverhandelt. Kurzfristig profitieren Bestandsaktionäre vom Aufschlag, langfristig bleibt der Exit aus dem öffentlichen Markt eine strategische Weichenstellung.

Skechers USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Skechers USA-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Skechers USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Skechers USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Skechers USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Skechers USA-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Skechers USA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Skechers USA Analyse

Skechers USA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Skechers USA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Skechers USA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x