Skechers hat früher als erwartet in die Erfolgsspur zurückgefunden und nimmt neue Rekordwerte ins Visier. Statt während der heißen Phase der Pandemie die Investitionen zurückzufahren, hat der Konzern die Sachausgaben aufgestockt und verstärkt in seine digitalen Kapazitäten, die Präsenz auf digitalen Plattformen, die weltweite Lieferkette mit neuen Warenhäusern und Distributionszentren und die Ausweitung des Filialnetzes investiert.
Die Investitionen haben sich ausgezahlt. Skechers lieferte im 2. Quartal hervorragende Zahlen mit neuen Rekordwerten beim Umsatz und Gewinn ab. Trotz anhaltender Belastungen durch temporäre Filialschließungen in Märkten wie Indien, Kanada sowie Regionen in Europa und Südamerika, Lieferengpässe und verspäteter Schiffslieferungen wurde ein Umsatzplus gegenüber 2020 von 127,3% und im Vergleich zu 2019 von 31,7% erreicht. Der durchschnittliche Verkaufspreis konnte angehoben werden. Folglich konnten eine RekordBruttomarge und Rekord-Umsatzrendite erwirtschaftet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Skechers USA?
Alle Verkaufskanäle trugen zu dem dynamischen Wachstum bei: Großhandel Inland (+205%), Großhandel International (94%) und Direct to Consumer (+137%). Besonders gut liefen die Geschäfte in Nordamerika, Europa und China.
Skechers USA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Skechers USA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Skechers USA-Analyse.