So schneidet Sixt VZ im RSI ab
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Sixt ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Sixt-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 22,78, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 57,79, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Das denken die Anleger über Sixt VZ
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt einem Tag. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Sixt. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?
Wie gut performt die Aktie im Branchenvergleich?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Sixt mit einer Rendite von 40,78 Prozent mehr als 14 Prozent darunter. Die „Straße und Schiene“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 230,01 Prozent. Auch hier liegt Sixt mit 189,23 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Technische Analyse des aktuellen Kurses
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Sixt derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 135,15 EUR, womit der Kurs der Aktie (135,1 EUR) um -0,04 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 145,06 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -6,87 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Sixt VZ kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Sixt VZ jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sixt VZ-Analyse.