Sixt-Aktie: Das wäre der Wahnsinn!

Anfang Mai eine Katastrophe für die Aktionäre des Autovermieters Sixt. Dieser senkte seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr.

Auf einen Blick:
  • Sixt-Aktie: Prognose gesenkt
  • Kräftige Verluste – Erholung wird verkauft
  • Jetzt eine Bodenbildung?

Am 03. Mai gab der Autovermieter Sixt seine Zahlen bekannt. Und zusätzlich eine Gewinnwarnung. Die Erwartungen an das Geschäftsjahr 2024 wurden angepasst. Das gefiel den Anleger überhaupt nicht – und der Wert fiel deutlich von über 90 Euro auf unter 80 Euro. Anschlussverkäufe fehlten sodann – die Reaktion schien etwas übertrieben zu sein. Immerhin stuften zwar die Analysten den Wert daraufhin ab – doch die Deutsche Bank Research gab noch ein Kursziel von 116 Euro aus (nach zuvor 120 Euro). So konnte sich der Wert bis Mitte Mai leicht erholen. Doch diese Erholung wurde wieder verkauft – allein im gestrigen Handel ein Minus von 2,47 Prozent.

Sixt Aktie Chart

Mai-Tief in der Sixt-Aktie wird nochmals getestet?

Nun bestehen zwei mögliche Szenarien. Einerseits könnte das bisherige Mai-Tief erfolgreich nochmals getestet werden mit der Chance auf eine Bodenbildung und einem doppelten Tief. Eine Bodenbildung wäre so möglich. Andererseits wären neue Tiefs recht negativ mit neuerlichem Abwärtspotenzial.

Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sixt-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sixt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sixt Analyse

Sixt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sixt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sixt-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)