x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Sixt-Aktie: Der Autovermieter gibt Gas!

Die Sixt-Aktie konnte seit Jahresbeginn um 40 Prozent zulegen. Hat der Autovermieter Chancen, bald ein neues Allzeithoch aufzustellen?

Auf einen Blick:
  • Mit einem Umsatz von knapp 3,1 Milliarden Euro erzielte Sixt im vergangenen Jahr einen historischen Höchstwert.
  • Auch der Gewinn vor Steuern konnte 2022 um knapp 25 Prozent auf 550 Millionen Euro gesteigert werden.
  • Weiteres Wachstum soll in den kommenden Jahren vor allem aus den USA und aus Kanada kommen.

Der Motor der Sixt-Aktie läuft wieder. Seit Jahresbeginn ist das Papier des Autovermieters mit 40 Prozent im Plus. Zwar liegt das Allzeithoch der Aktie noch gut 25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau, doch Sixt scheint auf einem guten Wege zu sein. Wie stehen die Chancen auf einen neuen Höchststand?

Auf Wachstumskurs

Gar nicht mal so schlecht. Der Autovermieter gibt sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn mächtig Gas. Mit einem Umsatz von knapp 3,1 Milliarden Euro erzielte Sixt im vergangenen Jahr einen historischen Höchstwert. Gegenüber 2021 betrug das Umsatzwachstum satte 34 Prozent. Auch der Gewinn vor Steuern konnte 2022 um knapp 25 Prozent auf 550 Millionen Euro gesteigert werden.

Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Sixt

Die Prognose für das aktuelle Jahr sieht gut aus. Das Sixt-Management geht von einem erheblichen Anstieg des Konzernumsatzes aus. Inzwischen ist der Autovermieter längst nicht mehr nur auf den deutschen Markt angewiesen. 71 Prozent des Umsatzes wurden 2022 im Ausland generiert. Wachstum soll in den kommenden Jahren vor allem aus den USA und aus Kanada kommen.

Sehr breit aufgestellt

Für Sixt spricht, dass der Autovermieter sehr breit aufgestellt ist. Er bedient sowohl Geschäfts- als auch Privat- und Urlaubskunden. Vor allem das Geschäft mit Langfristvermietungen und Auto-Abos wurde in den letzten Jahren konsequent ausgebaut. Wer vom weltweiten Mobilitätsmarkt profitieren will, sollte sich die Sixt-Aktie ins Depot legen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Sixt
DE0007231326
106,90 EUR
2,11 %

Mehr zum Thema

Sixt-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 09.02.2023

Sixt-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

17.11.2021 Die Aktie des Tages: Sixt – Anleger sind euphorisch! Erik Möbus 591
Liebe Leser, seit dem Ausbruch des Corona-Virus hat sich einiges bei Sixt verändert. Nun hat der Konzern ergebnisseitig sogar das Vor-Krisen-Niveau übertroffen, was eine Euphorie-Welle bei den Aktionären ausgelöst hatte. Zuletzt konnte der Konzern erneut durch positive Nachrichten punkten. Denn für das kommende Geschäftsjahr erwartet das Management weiterhin ein gutes Marktumfeld. Gemeinsam befassen wir uns also mit der Frage: Wie…
31.03.2020 Sixt Aktie: Nach Anstieg nochmal ein Down-Move! Andreas Opitz 430
Sixt Aktie | ISIN:DE0007231326 | WKN:723132 Die 161,8 % Fibonacci-Preismarke konnte den Aktienkurs sehr gut halten und gen Norden treiben. Doch leider hat sich im Rahmen des Absturzes die charttechnische Lage deutlich verschlechtert. So sind die Trendindikatoren von bullisch auf bärisch gedreht. Aber auch die wichtige Unterstützung von ca. 64 Euro wurde durchbrochen. Damit haben die Bären weiteres Abwärtspotenzial freigesetzt.…
Anzeige Sixt: Kaufen, halten oder verkaufen? Finanztrends 5367
Wie wird sich Sixt in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Sixt-Analyse...
04.03.2019 Sixt: Der Glaube ist da! Achim Graf 103
Autobauer, Mietwagenfirma, Taxiunternehmer – glaubt man den Akteuren aus diesen Branchen, sind das alles aussterbende Begriffe, die von einem einzigen, neuen ersetzt werden: der Mobilitätsdienstleistung. Es geht um unterschiedliche Transportmittel, um Digitalisierung und Vernetzung. Mit dabei sein wollen sie alle, Daimler und BMW genauso wie Google oder Uber. Gute Chancen rechnet sich auch der (bisherige) Autovermieter Sixt aus. Und der…

Sixt Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sixt-Analyse vom 06.06.2023 liefert die Antwort