Die Sirona Biochem-Aktie hat in den vergangenen Wochen keine gute Performance an den Tag gelegt. Während das erste Quartal noch einen Anstieg bis auf 0,560 Kanadischen Dollar (CAD) zutage förderte, wiesen die Trendpfeile seit Anfang März klar in südlicher Richtung. Zwar konnten Day-Trader tagesweise auch immer wieder größere Gewinne einstreichen, dies lag jedoch allein an der hohen Volatilität, die Pennystocks für gewöhnlich anhaftet. Die Kursrichtung war ganz klar abwärtsgerichtet und sorgte Anfang Oktober für einen Rücksetzer bis auf 0,165 CAD.
Der Boden hat gehalten
Auf Tagesbasis vermochte der Supportbereich bei 0,190/0,195 CAD den Abverkauf nicht zu stoppen. In der langfristigen Chartansicht erkennt man jedoch, dass auf Wochenbasis sehr wohl ein nachhaltiges Absinken unter die 0,190-CAD-Marke verhindert werden konnte. Das war die Basis für eine fulminante Bullen-Offensive in dieser Woche. Am Dienstag schnellte der Kurs um mehr als 16 Prozent nach oben und übersprang mit einem großen Gap die 50-Tage-Linie (EMA50).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sirona Biochem?
Sirona Biochem-Aktie mit Ausbruch nach oben
Am Mittwoch ließen die Käufer einen weiteren deutlichen Tagesgewinn von über 7 Prozent folgen. Der Donnerstag knüpft daran an. In den Anfangsstunden sattelt die Aktie satte 20 Prozent auf und schiebt sich mit einem weiteren Gap über die 200-Tage-Linie (EMA200). Wird dieser Ausbruch in den nächsten Tagen bestätigt, könnte die Aktie tatsächlich vor einem erfolgreichen Turnaround stehen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sirona Biochem-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Sirona Biochem jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sirona Biochem-Analyse.