Seit Beginn der Pandemie sah es für die Singapore Airlines-Aktie, wie für die meisten Aktien von Fluggesellschaften, alles andere als gut aus. Innerhalb weniger Monate halbierte sich das Wertpapier von sank von über 4,00 Euro auf zeitweise 2,10 Euro. Charttechnisch sieht es mittlerweile wieder nach einem Aufwärtstrend aus. In diesem Jahr konnte die Aktie jedenfalls wieder knapp 22 Prozent Gewinn gutmachen.
Passagieraufkommen steigt
Wie Singapore Airlines verkündete, erreichte die Passagierkapazität Ende November 37 Prozent des Niveaus vor COVID-19, wobei das Passagieraufkommen, gemessen an den verkauften Passagierkilometern, um 10,6 Prozent stieg.
Die singapurische Fluggesellschaft beförderte in diesem Monat mehr als 300.000 Passagiere, angetrieben durch die Ausweitung des Impfstoffs auf neun weitere Städte, wie sie am Mittwoch mitteilte. Die Auslastung im November stieg im Vergleich zum Vormonat um 9,2 Prozent und im Jahresvergleich um 14,9 Prozentpunkte auf 29,1 Prozent, was hauptsächlich auf die stärkere Nachfrage im VTL-Netz zurückzuführen ist.
Daten unter der Lupe
Das Streckennetz der Fluggesellschaft umfasste im November 59 Destinationen, während Singapore Airlines Low-Cost-Tochter Scoot 25 Destinationen bediente. SIA Cargo verzeichnete einen monatlichen Frachtauslastungsfaktor von 83,9 Prozent, der um 1,6 Prozentpunkte niedriger war als vor einem Jahr, heißt es in dem Bericht.
Abschließend blicken wir nun gemeinsam auf die führenden Analystenhäuser. Derzeit wird die Singapore Airlines-Aktie von 13 Analysten gedeckt. Dabei hat ein Experte ein laufendes „Buy“-Rating am Markt platziert. Darüber hinaus sind sieben „Hold“-Einschätzungen sowie fünf „Sell“-Empfehlungen publiziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 4,65 SGD (3,04 Euro) pro Aktie, sodass der Abstand vom Kurs zum durchschnittlichen Kursziel -6,49 Prozent beträgt.
Singapore Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Singapore Airlines-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Singapore Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Singapore Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Singapore Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...