Liebe Leser,
Siltronic ist am Mittwoch teils um mehr als 5 % nach unten gerauscht. Liegt auch hier wie bei vielen anderen Unternehmen nun ein Verkaufssignal vor? Charttechniker meinen: Nein. Im Gegenteil, hier eröffne sich eine sehr schöne Kaufgelegenheit zu günstigen Einkaufskursen. Im Einzelnen: Die Aktie verläuft ohnehin im charttechnischen Aufwärtstrend. Dabei waren die Kurse bis Anfang November sehr deutlich nach oben geklettert. Seither kam es zunächst zu einer Seitwärtsbewegung, die nun allerdings mit Sprüngen nach oben wieder aufgelöst wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?
Der Wert schaffte die neuen Tops bei knapp 160 Euro in einem mächtigen Satz, bei dem es nun zu Korrekturen kommt. Aus charttechnischer Sicht ist dies völlig normal. Bald dürfte es wieder aufwärts gehen, da nun Unterstützungen erreicht worden sind. Ein charttechnisches Kaufsignal.
E-Mobilität hilft
Aus dem Unternehmen kamen kürzlich Signale, wonach man vor allem von der zunehmenden E-Mobilität profitieren würde. Dies scheinen auch Bankanalysten so zu sehen. Denn 75 % sind der Meinung, die Aktie sei ein Kauf. 25 % wollen noch halten und niemand (!) verkauft die Aktie.
Gratis PDF-Report zu Siltronic sichern: Hier kostenlos herunterladen
Technische Analysten sprechen von einem technisch einwandfreien Aufwärtstrend. Die Aktie hat den GD200 in Höhe von 110,78 Euro deutlich hinter sich gelassen und immer noch mehr als 20 % Polster darauf. Insofern liegt ein Kaufsignal vor.
Fazit
Siltronic ist trotz oder gerade wegen der gesunkenen Notierungen ein klarer Kaufkandidat und weiterhin im Aufwärtstrend. Der Wert präsentiert sich sehr stark. Ein Kaufsignal, es gibt 4,5 von 5 Punkten.
Sollten Siltronic Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Siltronic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siltronic-Analyse.