Mit einem Kursplus von fast sieben Prozent war die Siltronic-Aktie gestern Spitzenreiter im MDAX. Damit setzte die Aktie des Waferherstellers ihren jüngsten Aufwärtstrend fort. In den beiden letzten Wochen konnte die Siltronic-Aktie um rund 20 Prozent zulegen. Was steckt hinter der starken Performance des gestrigen Tages?
Durch den KI-Hype beflügelt
Sie hat wenig mit Siltronic selbst zu tun, sondern mit dem US-amerikanischen Tech-Konzern Nvidia. Der Grafikkarten- und Chiphersteller beeindruckte gestern die Börse mit einer Prognose für das laufende Quartal, die weit über den Erwartungen der Analysten lag. Dies hatte einen Kurssprung von rund 25 Prozent zur Folge.
Siltronic Aktie Chart
Nvidia und auch Siltronic reiten derzeit auf der Erfolgswelle der künstlichen Intelligenz. Seit der Markteinführung von ChatGPT durch OpenAI/Microsoft ist an der Börse ein wahrer Hype rund um KI entstanden. Die Aktien aller Unternehmen, die im weiteren Sinne mit KI-Anwendungen zu tun haben, werden derzeit bevorzugt von Anlegern gekauft.
Bei Siltronic selbst hat sich der KI-Hype jedoch noch nicht in den Geschäftszahlen niedergeschlagen. Im ersten Quartal verzeichnete der Waferhersteller einen schwächeren Umsatz und Betriebsgewinn.
Die Analysten sind nicht bullish
Analysten sind derzeit nicht sonderlich bullish in Bezug auf die Siltronic-Aktie. Sowohl das Analysehaus Jefferies als auch die Privatbank Berenberg empfehlen, die Aktie nur zu halten. Das Kursziel sehen die Analysten bei 75 bzw. 78 Euro – nur knapp über dem aktuellen Kursniveau von 72 Euro. Viel weiteres Aufwärtspotenzial dürfen sich Anleger deshalb nicht von der Siltronic-Aktie erwarten.