Der Silberpreis hat sich seit Beginn des Jahres recht schwankungsintensiv gezeigt. Der Kurs ist mal angestiegen, dann wieder gefallen. Aktuell sehen wir den Kurs bei etwa 26,58 USD und damit deutlich fester als vergangene Woche Freitag. Ende März sackte das Edelmetall aber deutlich ab und ging unter 24 USD zurück. Neben GameStop wurde auch Silber als mögliches Target für die Retail-Investoren besprochen, zu einem gewaltigen Anstieg kam es bisher aber nicht.
Wie hat sich Silber im Vergleich zu Gold geschlagen?
Wenn man sich die letzten 10 Jahre anschaut, dann hat Gold die Nase vorne, es zeigt sich auch, dass das Edelmetall Gold stabiler verlaufen ist. Der sichere Hafen hat hier bestimmt eine Rolle gespielt. In den letzten 3 Jahren hat aber seit Ende des vergangenen Jahres Silber die Nase vorn. Der Silberpreis wird aber vor allem von großen Marktteilnehmern bestimmt, was es riskant für private Investoren macht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber?
Ist Silber ein Investment?
Mit Blick auf die Diversifikation kann Silber zur Beimischung durchaus Sinn ergeben. Auf der anderen Seite bieten Rohstoffinvestment keine laufenden Erträge wie zum Beispiel Aktien oder Anleihen. Dadurch ist man bei der Renditebetrachtung auf die Kurssteigerung angewiesen. In den letzten 3 Jahren ist der Silberpreis um etwa 62 % gestiegen, was nicht schlecht ist.
Sollten Silber Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Silber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Silber-Analyse.