Die Hoffnung der Edelmetall-Anleger ist verflogen. 2021 war kein gutes Jahr – weder für den Goldpreis oder für Silber. Die Notierungen für den Goldpreis pendelten in einem kräftigen hü und hott – im Silberpreis war das nicht unbedingt anders.
Im kurzfristigen Bild zeigten sich gar in den vergangenen Monaten häufige Fehlsignale, Fehlausbrüche aus kurzfristigen Chartformationen. Die Geduld der Bullen im Edelmetallmarkt wurde auf eine harte Probe gestellt. Zusätzlich erschwerend kommt hinzu, dass die Aussichten hinsichtlich der Zinspolitik und der weiteren Entwicklung der Inflation nicht eindeutig waren. Und weiterhin mit Unsicherheiten behaftet sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber?

Bodenbildung im Silber und neuer Trend?
Im sehr langfristigen Kursverlauf des Silberpreises wird zudem erkennbar, dass eigentlich kein Trend vorliegt. Der Wert schwankt hin und her – ein langfristiger Auf- oder Abwärtstrend ist nicht vorhanden.
Immerhin: Es hat sich eine starke Unterstützungszone am gegenwärtig erreichten Niveau ausgebildet. Die physische Nachfrage scheint höher als das Angebot. So könnte sich der Silberpreis in 2022 wieder erholen?
Sollten Silber Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Silber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Silber-Analyse.