Mit ihrer Entscheidung vom Donnerstag, den Leitzins im Euroraum abermals unangetastet zu lassen, stieß die EZB weitgehend auf Unverständnis. Viele Ökonomen sehen einen solchen Schritt als längst überfällig an mit Blick auf die besorgniserregend hohe Inflation. Die fällt schon jetzt so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr aus.
In Anbetracht der ohnehin schon schwierigen konjunkturellen Lage in Europa tut die EZB sich mit Gegenmaßnahmen aber deutlich schwerer als die US-Währungshüter bei der Fed. Jene haben bereits die erste Zinserhöhung hinter sich und im Laufe des Jahres könnten noch neun weitere folgen.
Angst essen Seele auf
Dass in Europa derartige Vorhaben noch im Reich der Fantasie zu verordnen sind, ist vordergründig großen Sorgen um einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung zu verdanken. Ob das demonstrative Nichtstun der richtige Weg ist, um jenen zu begegnen, daran gibt es aber erhebliche Zweifel. Schließlich könnte auch die hohe Inflation zu großen Problemen sorgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber?
Einige Experten rechnen damit, dass die Inflationsrate bis Jahresende ohne weitere Maßnahmen auf über zehn Prozent steigen könnte. Spätestens dann dürfte sich auch in der Bevölkerung mehr Widerstand sorgen, wo in Sachen Löhnen oftmals Erhöhungen von etwas mehr als fünf Prozent über drei Jahre schwer erkämpft werden müssen. Die hohe Inflation frisst derzeit derartige Lohnanpassungen vollständig auf.
Silber wieder schwer gefragt
Natürlich gibt es immer zwei Seiten der Medaille und damit an den Börsen sowohl Profiteure als auch Leidtragende. Zu ersterer Kategorie ist derzeit Silber zu zählen, die die Preise innerhalb weniger Tage um mehr als zehn Prozent in die Höhe schießen konnten.
Mit der jüngsten EZB-Entscheidung dürften nur noch mehr Anleger ihre Schäfchen ins Trockene bringen wollen und Rohstoffe wie Silber sind dafür noch immer die bevorzugte Möglichkeit. Je weiter die Inflation ansteigt, desto größer wird der Leidensdruck, das eigene Vermögen dagegen abzusichern. Gold und Silber sind dafür nach wie vor die bevorzugte Lösung.
Silber kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Silber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Silber-Analyse.