Anleger sind bestens gelaunt
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Sika im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden ausschließlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Sika. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
Die Dividendenrendite von Sika im Vergleich
Derzeit schüttet Sika niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Chemikalien. Der Unterschied beträgt 1,73 Prozentpunkte (0,99 % gegenüber 2,71 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
Was besagt die Technische Analyse?
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Sika-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 322,95 CHF mit dem aktuellen Kurs (293,4 CHF), ergibt sich eine Abweichung von -9,15 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Auch für diesen Wert (340,62 CHF) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-13,86 Prozent), somit erhält die Sika-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Sika mit hohem KGV im Vergleich
Sika ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Chemikalien) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 39,7 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 29 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 30,78 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Sell“-Empfehlung.