Innerhalb von zwei Tagen stieg die Aktie von Signal Advance an der US-Technologiebörse Nasdaq um das Zwölffache. Am Donnerstag betrug das Plus unfassbare 527 Prozent, am Freitag noch einmal 91 Prozent. „Signal wer?“, dürften sich viele Anleger gefragt und verwundert die Augen gerieben haben.
Hinter Signal Advance steckt ein winziges texanisches Unternehmen, das vor 29 Jahren unter dem Namen „Biodyne“ an den Start ging. Anfangs ging es vor allem um Dienstleistungen für medizinische Mitarbeiter. Inzwischen wurde die Firma umbenannt in „Signal Advance“, Schwerpunkt heute: Technologie im Gesundheitswesen. Seit 2014 ist das Unternehmen börsennotiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Signal Advance?
Falsche Aktie steigt
Die Aktie wird normalerweise nur selten und in geringem Umfang gehandelt. Das änderte sich nun schlagartig — und so gewaltig, dass ein Unternehmen namens „Signal“ die Euphorie bremsen musste.
„Es ist verständlich, dass die Leute in Signals Rekordwachstum investieren wollen, aber das sind nicht wir“, twitterte Signal nach der heftigen Kursexplosion. Die war offenbar allein einem heftigen Missverständnis geschuldet.
Schuld ist anscheinend Tesla-Chef Elon Musk. Dem sitzen bekanntlich ohnehin die Finger etwas locker an seinem Smartphone und so verschickte er mal wieder über Twitter eine schnelle Meldung in die Welt. Darin warb er für den Messengerdienst (!) Signal als Alternative zu WhatsApp.
Gratis PDF-Report zu Signal Advance sichern: Hier kostenlos herunterladen
Das soll laut Beobachtern einen Kaufrausch bei den Papieren von Signal Advance geführt haben. Dabei hat das Unternehmen rein gar nichts mit dem empfohlenen Messengerdienst, der von einer Non-Profit-Organisation betrieben wird, zu tun. Will heißen: Die falsche Aktie katapultierte in die Höhe.
Wie gewonnen, so zerronnen?
Es ist nicht das erste solcher Missverständnisse an der Börse. In der Vergangenheit hatten bereits Verwechslungen bei Zoom und Twitter anderen Titeln zu Kurssprüngen verholfen.
Im aktuellen Fall wurde aus einem Pennystock plötzlich ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 660 Millionen US-Dollar. Es ist nicht zu erwarten, dass der Höhenflug für Signal Advance nach der Aufklärung des Unternehmens weiter geht. Denn die Fundamentaldaten geben den aktuellen Kurs von 7,19 US-Dollar wohl sicher nicht her….
Signal Advance kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Signal Advance jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Signal Advance-Analyse.