Die Märkte im Korrektur-Modus. Unter die Räder kommt auch die zwei Drittel Beteiligung von Siemens Energy. Die Siemens-Gamesa-Aktie fällt am Dienstag-Vormittag um knapp 7 Prozent. Dies beeinflusst natürlich auch die Siemens-Energy-Aktie.
50-Tage-Linie erreicht
Der Rückgang sowohl des Gesamtmarktes als auch der Siemens-Gamesa-Aktie führt in der Siemens-Energy-Aktie seit vier Handelstagen zu rückläufigen Notierungen. Von einem Hoch am 18. Februar bei 33,63 Euro verliert der Wert deutlich und notiert aktuell bei 30,54 Euro.
Mit diesem Kursrückgang testet die Siemens-Energy-Aktie ihre 50-Tage-Linie. Dieser mittelfristig als Unterstützung geltende gleitende Durchschnitt der jeweils letzten 50 Tagesschlusskurse notiert bei 30,52 Euro.
Unterstützung bei Siemens Energy
Eine weitere Unterstützungslinie als waagerechte Unterstützungszone kann zusätzlich im Bereich des Tiefs vom 28. Januar 2021 angenommen werden. Dieses Tief notiert bei 29,35 Euro. In Verbindung mit einem Tief vom 15. Januar 2021 bei 29,99 Euro darf daher eine sehr aussagekräftige Unterstützungszone als Käuferzone im Bereich rund um die runde 30 Euro erwartet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Börsenregel
Entsprechend der Börsenregel, dass an Unterstützungen gekauft werden darf beziehungsweise an Unterstützungen in der Aufwärtsbewegung auf Kaufsignale geachtet werden sollte, kann die gegenwärtige Korrektur noch als Chance interpretiert werden.
Denn eine Ablösung von der aktuellen Unterstützung wäre natürlich positiv mit der Chance auf einen Test der jüngsten Tops. Zumal auch mehrheitlich die Bank-Analysten positiv für die Siemens-Energy-Aktie gestimmt sind.
Umkehrschluss wäre negativ
Würde hingegen der Markt weiter schwächeln oder gar in den Sinkflug übergehen, könnte auch die Unterstützung bei der Siemens-Energy-Aktie fallen. Ein solch negatives Szenario dürfte Stoploss-Aufträge auslösen und einen noch günstigeren Einstieg für den Wert offerieren. Denn die Story an sich ist intakt und verspricht Zukunft.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 07.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Siemens Energy Aktie.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...