In den letzten fünf Tagen hat die Siemens-Energy-Aktie rund 20 Prozent an Wert verloren. Der DAX verliert bei hoher Volatilität 3,3 Prozent auf 15.123,87 Punkte. Auch die unklare Lage an der ukrainischen Grenze wird zunehmend zum Thema, und der Abzug von Diplomaten wirkt sich negativ aus.
Anleger verhalten sich zurückhaltend
Das Sorgenkind des Energietechnikkonzerns Siemens Energy bleibt der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa. Die spanische Tochtergesellschaft kämpft weiterhin mit Lieferkettenproblemen, explodierenden Kosten, Projektverzögerungen und Unzulänglichkeiten bei seiner neuen Landturbine. Deshalb musste Siemens Gamesa gleich zu Beginn des neuen Geschäftsjahres 2021/22 seinen Ausblick senken.
Und auch aufgrund der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank Mitte der Woche verhalten sich die Anleger zurückhaltend. Inzwischen preisen die Finanzmärkte 5 Zinsschritte in diesem Jahr ein. Zunehmend wird nicht ausgeschlossen, dass die Leitzinsen im März um 50 Basispunkte angehoben werden. Die Commerzbank hält dies jedoch für unwahrscheinlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Analystenbewertungen unter der Lupe
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens Energy von 33,60 auf 31,40 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf „Buy“ belassen. Analyst Ajay Patel senkte seine Schätzungen in einer Research Note am Montag nach der Gewinnwarnung von Siemens Gamesa.
Derzeit wird die Siemens Energy-Aktie von 18 Analysten gedeckt. Dabei haben 13 Experten ein laufendes „Buy“-Rating am Markt platziert. Darüber hinaus sind vier „Hold“-Einschätzungen sowie eine „Sell“-Empfehlung publiziert. Damit empfehlen Analysten mehrheitlich den Kauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 28,73 Euro pro Aktie, sodass der Abstand vom Kurs zum durchschnittlichen Kursziel 59,2 Prozent beträgt.
Siemens Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.