Siemens Energy-Aktie: Von Korrektur keine Spur!

Die Siemens Energy-Aktie steigt weiter auf über 71 Euro, angetrieben durch positive Marktstimmung und staatliche Investitionspläne. Doch wie lange hält der Höhenflug an?

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei über 71 Euro
  • Staatliche Infrastrukturinvestitionen als Treiber
  • Windkrafttochter Gamesa verbessert sich
  • Hohe Bewertung sorgt für Skepsis

Am Dienstag kletterte die Siemens Energy-Aktie erstmals über die 70-Euro-Marke und setzte damit ihren schwindelerregenden Höhenflug im hohen Tempo fort. Manchem Beobachter wurde es da zu bunt und angesichts einer Bewertung, die mittlerweile fast 80 Mal so hoch wie die Gewinne ausfällt, wurde hier und dort schon vor einer drohenden, vielleicht sogar notwendigen Korrektur gewarnt.

Tatsächlich gab die Aktie am Mittwoch dann auch etwas nach, was an den Märkten aber offenbar weniger als Warnsignal und viel mehr als Einstiegschance verstanden wurde. Denn heute Morgen machte sich wieder Kauflaune breit. Kurz nach Handelsbeginn schoss die Siemens Energy-Aktie auf ein neuerliches Rekordhoch bei 71,16 Euro in die Höhe.

Verlockende Aussichten bei Siemens Energy

Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels standen 70,82 Euro und damit noch immer 4,9 Prozent mehr als zum letzten Schlusskurs auf dem Ticker. Auch wenn die Lage aus technischer Sicht klar als aufgeheizt anzusehen ist, so scheinen die weiteren Aussichten einfach zu verlockend zu sein.

Siemens Energy Aktie Chart

Profitieren dürfte Siemens Energy aller Voraussicht nach vor allem in Deutschland von großen Plänen für die Infrastruktur. 500 Milliarden Euro will die Bundesregierung im Laufe der nächsten zehn Jahre investieren, und das zusätzlich zum normalen Haushalt. Wo das Geld genau hinfließen mag, ist noch offen. An Siemens Energy führt aber kaum ein Weg vorbei.

Wohin geht die Reise?

Es ist zu erwarten, dass bei Siemens Energy früher oder später Gewinne mitgenommen werden. Doch zuletzt starke Zahlen und deutliche Verbesserungen bei der Windkrafttochter Gamesa gaben den Bullen zunächst weiteren Rückenwind. Gut möglich also, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht wurde. eine unbedingte Empfehlung lässt sich aktuell dennoch kaum aussprechen, wenn es um einen Neueinstieg geht. Wo der Höhepunkt erreicht sein mag, das lässt sich dummerweise stets und immer nur im Nachhinein feststellen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x