Siemens Energy-Aktie: Vom Sorgenkind zum DAX-Liebling!

Siemens Energy verzeichnet starke Quartalszahlen und Rekordaufträge. Analysten bewerten die positive Entwicklung unterschiedlich. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Auf einen Blick:
  • Auftragseingänge steigen um 18 Prozent
  • Operative Marge erstmals im Plus
  • Neue Joint-Venture für Wasserstofftechnik
  • Meistgekaufter DAX-Titel der letzten Wochen

Vor einem Jahr galten Turbinenpannen bei Gamesa als Mühlstein. Heute notiert Siemens Energy auf Rekordhoch. Der Turnaround-Plan greift: Das Windgeschäft stabilisiert sich, Gas- und Netztechnik boomen. Im zweiten Quartal stiegen Auftragseingänge um 18 Prozent, getrieben von Gas­turbinen für den Nahen Osten und Hochspannungs­projekten in den USA. Auch die operative Marge drehte konzernweit in positives Terrain. Das ist ein positives Umfeld, das die Aktionäre mit neuen Hochs honorieren. Die Käufer bleiben weiterhin am Drücker.

Siemens Energy Aktie Chart

Die institutionellen Stimmen!

Analysten reagieren prompt: Goldman hebt das Kursziel auf 63 Euro an, Jefferies bleibt vorsichtiger mit einem Kursziel 55 Euro, lobt jedoch Cash­flow-Disziplin. Allerdings wird hier deutliches Abwärtspotenzial impliziert. Hiebei ist ein interessanter Trend erkennbar. Internationale Fonds stocken Europa­anteile auf, weil die Zinssenkungs­fantasie und robuste Gewinn­revisionen locken.

Siemens Energy profitiert überproportional: Der Titel ist das meistgekaufte DAX-Papier der letzten vier Wochen. Konzernchef Christian Bruch bleibt dennoch defensiv. Für 2025 erwartet er nur eine „mittlere einstellige“ EBITA-Marge; strukturelle Probleme im Service der älteren Windturbinen seien erst 2026 ganz behoben.

Das ist der Wachstumstreiber!

Wachstum kommt derweil aus Hydrogentechnik. Ein neues Joint-Venture mit Air Liquide erhält in Frankreich erste Elektrolyse­aufträge. Zudem verbucht die Netzsparte Rekordbestellungen für HGÜ-Leitungen nach Skandinavien. Das sind positive Meldungen, die einen mittelfristigen Effekt erzielen sollten.

Auch die Konkurrenz von GE Vernova spornt an; das Unternehmen meldete zweistellige Wachstums­raten. Sollte Siemens Energy den Gamesa-Bremsklotz endgültig lösen und gleichzeitig die Netzmarge halten, winkt weiterer Bewertungsspielraum. Rückschläge bleiben möglich, doch das Image des Sorgenkinds ist passé.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x