Vor einem Jahr galten Turbinenpannen bei Gamesa als Mühlstein. Heute notiert Siemens Energy auf Rekordhoch. Der Turnaround-Plan greift: Das Windgeschäft stabilisiert sich, Gas- und Netztechnik boomen. Im zweiten Quartal stiegen Auftragseingänge um 18 Prozent, getrieben von Gasturbinen für den Nahen Osten und Hochspannungsprojekten in den USA. Auch die operative Marge drehte konzernweit in positives Terrain. Das ist ein positives Umfeld, das die Aktionäre mit neuen Hochs honorieren. Die Käufer bleiben weiterhin am Drücker.
Siemens Energy Aktie Chart
Die institutionellen Stimmen!
Analysten reagieren prompt: Goldman hebt das Kursziel auf 63 Euro an, Jefferies bleibt vorsichtiger mit einem Kursziel 55 Euro, lobt jedoch Cashflow-Disziplin. Allerdings wird hier deutliches Abwärtspotenzial impliziert. Hiebei ist ein interessanter Trend erkennbar. Internationale Fonds stocken Europaanteile auf, weil die Zinssenkungsfantasie und robuste Gewinnrevisionen locken.
Siemens Energy profitiert überproportional: Der Titel ist das meistgekaufte DAX-Papier der letzten vier Wochen. Konzernchef Christian Bruch bleibt dennoch defensiv. Für 2025 erwartet er nur eine „mittlere einstellige“ EBITA-Marge; strukturelle Probleme im Service der älteren Windturbinen seien erst 2026 ganz behoben.
Das ist der Wachstumstreiber!
Wachstum kommt derweil aus Hydrogentechnik. Ein neues Joint-Venture mit Air Liquide erhält in Frankreich erste Elektrolyseaufträge. Zudem verbucht die Netzsparte Rekordbestellungen für HGÜ-Leitungen nach Skandinavien. Das sind positive Meldungen, die einen mittelfristigen Effekt erzielen sollten.
Auch die Konkurrenz von GE Vernova spornt an; das Unternehmen meldete zweistellige Wachstumsraten. Sollte Siemens Energy den Gamesa-Bremsklotz endgültig lösen und gleichzeitig die Netzmarge halten, winkt weiterer Bewertungsspielraum. Rückschläge bleiben möglich, doch das Image des Sorgenkinds ist passé.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.