Siemens Energy-Aktie: Eine riskante Wette?

Siemens Energy legt 2025 rasant zu. Doch mit KGV 76 steigen die Risiken – Chancen, Fallstricke, Bewertung.

Auf einen Blick:
  • Aktie seit Jahresbeginn +44%, Bewertung mit KGV 76 ambitioniert
  • Profittreiber sind Gas- und Netzgeschäft – Windkraft weiter defizitär
  • Auftragsbücher gut gefüllt, aber stark subventionsabhängig

Siemens Energy zählt zu den spannendsten Börsenstorys des Jahres 2025. +44% seit Jahresbeginn, zuletzt ein neues Rekordhoch bei 72,60 EUR – und dennoch wächst die Skepsis. Denn das erwartete KGV für 2025 liegt inzwischen bei satten 76 (Marketscreener). Ist die Aktie damit zu heiß gelaufen? Oder hat der Markt einfach nur vorgefeiert, was sich in den Büchern längst abzeichnet?

Gas & Strom im Aufwind, Windkraft bleibt Sorgenkind

Siemens Energy ist global breit aufgestellt – von Gasturbinen über Hochspannungsnetze bis zur Windenergie. Vor allem die Sparten Gas Services und Grid Technologies liefern aktuell solide Gewinne. Beide stehen für Margen von über 10% und erfreuen sich wachsender Nachfrage: Grid wächst mit 24% am stärksten, getrieben vom globalen Stromhunger und der Digitalisierung der Netze.

Ganz anders sieht es bei Siemens Gamesa aus, der Windtochter. Die Sparte schreibt rote Zahlen und kämpft mit Altlasten, technischen Problemen und Preisdruck. Zwar verspricht der Vorstand eine Rückkehr zur Profitabilität bis 2026 – doch der Weg dorthin bleibt steinig. Immerhin zeigen erste Kennzahlen, etwa das Book-to-Bill-Verhältnis, dass die Sanierung Wirkung zeigt.

Auftragsflut sichert Zukunft – aber birgt auch Risiken

Mit über 130 Mrd. EUR in den Auftragsbüchern steht Siemens Energy solide da. Rund die Hälfte dieser Projekte stammt aus den margenstarken Servicebereichen – ein Pluspunkt. Die Umsatzbasis ist also breit abgesichert. Und das erste Quartal 2025 fiel überraschend stark aus: Der Umsatz stieg um 18%, der freie Cashflow erreichte mit 1,7 Mrd. EUR einen neuen Höchststand.

Doch nicht alles glänzt: Ein beachtlicher Teil der Aufträge hängt an Förderungstöpfen aus der EU oder den USA – etwa 45% laut Analystenschätzungen. Fallen Subventionen weg, drohen Lücken. Zudem ist der Konzern bei großen Projekten auf günstige Finanzierung angewiesen.

Steigen die Zinsen, kann das teuer werden. Die Notenbanken tendieren derzeit eher in die entgegengesetzte Rechnung. Aber sollte das Inflationsgespenst zurückkehren, könnte sich das ändern. Ergo: Noch ist das Risiko überschaubar – aber es bleibt ein Unsicherheitsfaktor.

Siemens Energy AG Aktie Chart

Bewertung auf Rekordniveau – und die Fantasie?

Wie bereits erwähnt: Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei über 76. Für ein Unternehmen im Umbruch, das noch an einem Viertel seines Geschäfts feilt, ist das hoch. Zwar stützen sich viele Analysten auf die Wachstumsaussichten der Netzinfrastruktur und das globale Interesse an Stromtechnologien – doch damit ist auch viel Hoffnung eingepreist.

Zudem stammen die Gewinne bislang fast ausschließlich aus den konventionellen Sparten. Die große Vision – ein grünes, globales Energieunternehmen – muss sich erst noch in der Bilanz beweisen. Wer jetzt einsteigt, spekuliert also auf perfekte Ausführung und stabile Rahmenbedingungen – und genau das kann sich als riskante Wette entpuppen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x