Liebe Leser,
auf großes Interesse sind in der letzten Woche die Nachrichten zur Siemens Energy-Aktie bei den Aktionären gestoßen. Unsere Autoren haben sich die Vorkommnisse im Rahmen ihrer Analysen einmal genauer angeschaut. Folgendes haben sie dabei herausgefunden:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Der Stand! Im 3D-Druck liegt die Zukunft – dies denken sich zumindest die Verantwortlichen bei Siemens Energy.
- Die Entwicklung! Siemens Energy will zusammen mit dem Optikkonzern Zeiss das Joint-Venture „Makerverse“ gründen, welches sich auf den 3D-Druck konzentrieren und als digitale Plattform dienen soll – zunächst für den europäischen Markt. Weil Siemens Energy im 3D-Druck etwa Spezialwerkzeuge herstellt, könnte sich dieses Joint Venture auch für die Siemens Energy-Aktie als lohnenswert erweisen.
- Die Gleitenden Durchschnitte! Der GD200 der Siemens Energy-Aktie liegt aktuell bei 23,32 EUR und der Kurs weicht mit 19.485 EUR -16,45 Prozent ab. Für den GD50 bei 20,83 EUR liegt der Kurs -6,46 Prozent unter dem gleitenden Durchschnitt.
- Der Ausblick! Durch die Aktivität in diesem Wachstumsbereich könnte sich die Siemens Energy-Aktie durchaus weiterhin gut im Depot machen. Doch auch hier ist – wie überall derzeit – Vorsicht angesagt.
Wie wird sich die Situation bei der Siemens Energy-Aktie weiter entwickeln? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Siemens Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.