Allenthalben ist vom Megatrend Wasserstoff die Rede. Nun betrifft das Thema laut „boerse-online.de“ auch den Energietechnik-Konzern Siemens Energy. Gemeinsam mit dem Windturbinenhersteller Siemens Gamesa wolle man die Herstellung von Wasserstoff mit einer neuen Technologie zur Marktreife bringen.
Demnach sei geplant, mit einer eigens entwickelten Offshore-Windturbine bereits direkt dort mit dem gewonnenen Strom Wasserstoff herzustellen. Dieser solle dann über Pipelines zu den Abnehmern gelangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Siemens Energy profitiert vom Megatrend
Das dürfte den Wasserstoffmarkt kräftig aufmischen und die Börse aufhorchen lassen. Nicht unwahrscheinlich, dass daher der Aufwärtstrend der Siemens Energie Aktie anhält. Denn erst in der Vorwoche hatte das Wertpapier von Siemens Energy ein neues Allzeithoch erreicht.
Das Ziel von Siemens Energie und seinem Partnerunternehmen sei es schließlich, in ein paar Jahren ein wettbewerbsfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. Dadurch könnten Konzern und die Siemens Energy Aktie vom Megatrend Wasserstoff profitieren. Denn Millionenzuschüsse von der Bundesregierung für das Projekt soll es demnach auch noch geben.
Siemens Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Siemens Energy Aktie.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Siemens Energy Forum
- Siemens Energy Forum
- Threads
- letzte Beiträge