Durch den Druck auf das Unternehmen, die Tochtergesellschaft Gamesa komplett zu übernehmen, haben sich die Meinungen der Anleger gespalten. Doch auch der Stopp des Russlandsgeschäft hatte einen großen Einfluss auf die Aktie. Es bildete sich ein Tiefpunkt bei der 17-Euro-Marke. Doch jetzt gibt es Chancen für die Anleger.
Neuer Hype um die Erneuerbaren Energien
Die steigenden Energiepreise zwingen den Markt, sich wieder mit alternativen Energien zu beschäftigen. Dies hat sich schon bei Titeln wie ITM Power gezeigt. Auch der Siemens Energy-Kurs hat kräftig angezogen. Der Preis der Aktie ist innerhalb von 4 Tagen um knapp 30 % angestiegen und bildete einen Hochpunkt bei 21,6 Euro. Auch der RSI-Indikator ist stark angestiegen und befand sich im oberen Bereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Drehen die Bullen jetzt so richtig auf?
Nach einer Korrektur von 15 Prozent scheinen die Bullen jetzt noch einmal zurückzukommen. Dabei befindet sich der Kurs jetzt nahe des oberen Bollinger-Bandes. Dies könnte zu einer erneuten Korrektur führen, da die Aktie nach unten abprallen könnte. Es bleibt spannend!
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.