An der Börse wird Zukunft gehandelt. Für die Zukunft von Siemens Energy scheinen die Anleger grundsätzlich wieder optimistisch zu sein. Denn die Problem-Tochter Siemens Gamesa steht zwar vor einer langfristigen Durststrecke – doch mittel- und langfristig dürfte auch das spanische Windkraftunternehmen restrukturiert sein und sich positiv in das Gefüge von Siemens Energy eingliedern. Zudem laufen die anderen Bereiche gut („Gas Services, Grid Technologies sowie Transformation of Industry“). Siemens Gamesa wird zudem von der Börse genommen – damit könnte das Management von Siemens Energy freier agieren.
Siemens Energy Aktie Chart
Experten durchaus zuversichtlich
Mit einem aktuellen Kurs von rund 18 Euro präsentieren sich die Titel von Siemens Energy zwar sehr gut gelaufen – aber unter den Kurszielen der meisten Analysten. Diese reichen von 25,70 Euro (Goldman Sachs) über 25 Euro (UBS) sowie 22 / 21 Euro (Jefferies / Deutsche Bank) bis zum „Ausreißer“ von 14 Euro (Bernstein Research). So dürften Rücksetzer eher aufgefangen werden und bieten unter Chance-Risiko-Aspekten die bessere Alternative zu prozyklischen Käufen.
Sollten Siemens Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.