Siemens Energy-Aktie: Kein Ende in Sicht!

Siemens Energy profitiert von positiver Marktstimmung und milliardenschweren Infrastrukturplänen, doch Risiken bleiben bestehen.

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei 79,50 Euro
  • 500-Milliarden-Infrastrukturprogramm als Treiber
  • Windkrafttochter Gamesa weiter defizitär
  • 200% Kursgewinn in einem Jahr

Der heutige Dienstag entwickelt sich prächtig an der Börse. Der DAX überstieg erstmals die Marke von 24.000 Punkten und stellte damit neue Rekorde auf. Die Aktie von Siemens Energy macht munter mit und erreicht ebenfalls neue Höchststände. Als dieser Artikel gerade entstand, schaffte der Titel es auf 79,50 Euro.

Neuigkeiten hat es dafür nicht gebraucht. Das gute Sentiment allein reicht schon völlig aus. Angetrieben werden die hiesigen Märkte durch eine anhaltende Beruhigung in der Geopolitik, die vage Aussicht auf weniger schrille Zolldrohungen seitens US-Präsident Donald Trump und vielleicht auch ein wenig von Friedenshoffnungen für die Ukraine.

Siemens Energy: Kommt das Beste erst noch?

Im Falle von Siemens Energy spielen auch die massiven Infrastrukturpläne der Bundesregierung eine gewichtige Rolle. 500 Milliarden Euro sollen zusätzlich zum normalen Haushalt in den kommenden zwölf Jahren investiert werden und an Siemens Energy wird dabei kaum ein Weg vorbei führen. Daher scheint die Vorfreude berechtigt zu sein.

Gleichwohl bringt die Erwartungshaltung aber auch Risiken mit sich. Sollten die Auftragseingänge in den nächsten Jahren nicht den Erwartungen entsprechen, so wäre eine Korrektur programmiert. Zudem könnten die nächsten Bilanzzahlen die Anleger auch an Baustellen wie die Windkrafttochter Gamesa erinnern. Jene hat sich zwar gemausert, erzielt bis heute aber noch immer rote Zahlen.

Noch kein Selbstläufer

Siemens Energy Aktie Chart

Trotz bunter Fantasien und einer Charttechnik, welche die Grenze des Vorstellbaren zu sprengen scheint, ist die Siemens Energy-Aktie noch lange keine sichere Bank. Kursgewinne von über 200 Prozent in nur zwölf Monaten sind ein hübscher Anblick. Sie mahnen aber auch etwas zur Vorsicht. Sollte die gute Stimmung doch noch Risse bekommen, so wäre die Fallhöhe bei Siemens Energy besonders ausgeprägt. Wer hier also jetzt noch einsteigt, sollte die Marktentwicklungen sehr genau im Auge behalten, um im Zweifel schnell reagieren zu können. Gleichwohl gibt es aktuell aber auch keine zwingenden Gründe, um Gewinne nicht noch etwas laufen zu lassen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x