Nachdem sich Deutschland dazu entschieden hat, auf günstiges Gas zu verzichten, fehlt es jetzt an jeder Ecke an Energie. Verschiedene Firmen verlassen bereits das Land, doch jetzt will die Bundesregierung einen Windausbau-Beschleuniger implementieren. „Die Bundesregierung hat heute einen Windausbau-Beschleuniger auf den Weg gebracht, wie wir ihn noch nicht hatten“, erklärte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Natürlich gibt es neben den ganzen Verlierern auch Gewinner, und das sind „Grüne-Aktien“.
Kurs der Siemens Energy-Aktie nicht zu stoppen!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Bereits seit Oktober letzten Jahres befindet sich der Kurs der Siemens Energy-Aktie in einer fulminanten Rallye. So konnte der Anteilschein inzwischen im Hoch, rund 90% hinzugewinnen. In diesem Zuge sind wichtige Widerstände aufgelöst worden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies der Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung ist, ist recht groß. Kurzfristig könnte es jedoch zu einer Zwischenkorrektur kommen.
Siemens Energy Aktie Chart
Siemens Energy-Aktie – Die Trends sehen top aus!
- Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der Siemens Energy-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 9 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
Das Finanztrends-Rating für die Siemens Energy-Aktie
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 18,60 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -4,69 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -3,92 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -1,63 %
- KUV < 10 KUV = 0,41
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 74,57 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 44,31
- Stochastik < 30 Stochastik = 55,22
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.