Phantasie im Energiesektor ist vorhanden – doch die vielen Unwägbarkeiten auch im Zuge des Krieges in der Ukraine haben die Anleger für Siemens Energy verschreckt. Dabei rutschte der Wert schon fast panikartig in den vergangenen Wochen abwärts. Der Verkaufsdruck beschleunigte sich in den letzten Handelstagen.
Doch Panik ist in der Regel kein guter Ratgeber. Aus Sicht der Chartanalyse notiert der Wert nun auch an einem Abwärts-Kursziel und einer tragfähigen Unterstützung. Denn die Siemens-Energy-Aktie notiert aktuell an einem seit rund einem Jahr bestehenden Abwärtstrendkanal an dessen unterer Begrenzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Analysten sind optimistisch für Siemens Energy
Mit einem Plus am Freitag, dem 13. Mai von immerhin über 5 Prozent wurde die untere Begrenzung des Trendkanals als Unterstützung auch bestätigt. Zudem sehen manche Analysten gar fast eine Verdoppelungs-Chance ausgehend vom jüngsten Tief.
So sieht Goldman Sachs den Wert bei 28 Euro (buy) und die Citigroup immerhin noch ein Ziel von 25 Euro (buy). Etwas skeptischer ist hingegen Oddo Bhf mit einem Ziel von 18,70 Euro (neutral).
Siemens Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.