Die Aktie von Siemens Energy hat in den letzten Tagen erneut drastische Verluste erlitten. Nach einem starken Wochenstart befindet sich der Kurs seit Dienstag auf Talfahrt. Dabei hat die Aktie 11,63 Prozent verloren. Der Rückgang könnte möglicherweise mit der Bekanntgabe von Insidergeschäften zusammenhängen, die auf das neue Vorstandsmitglied Karim Ahmed Amin Aly zurückzuführen sind. Darüber hinaus könnten auch aktualisierte Bewertungen durch Analysten eine Rolle gespielt haben.
Der Stand der Dinge
Das auf Wasserstoff spezialisierte schwedische Unternehmen PowerCell und Siemens Energy vertiefen ihre Zusammenarbeit. PowerCell Sweden AB und Siemens Energy haben eine Vereinbarung über eine erweiterte Zusammenarbeit im Bereich der brennstoffzellenbasierten Antriebs- und Stromerzeugungssysteme für Schiffsanwendungen unterzeichnet. Die Vereinbarung basiert auf einem Memorandum of Understanding, das beide Unternehmen im August 2018 unterzeichnet haben. Im Rahmen der erweiterten Zusammenarbeit hat Siemens Energy ein 100-kW-Brennstoffzellenmodul für Schiffsanwendungen bestellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Kürzlich wurde zudem bekannt, dass Siemens laut einem Bericht den Bau von Wasserstoffanlagen in Berlin plant. Die Produktion von Elektrolysemodulen soll im nächsten Jahr beginnen. Diese sind für die industrielle Herstellung von Wasserstoff notwendig und könnten dem Unternehmen einen großen Zukunftsmarkt erschließen. Siemens wird die Produktion in seinem Werk in Berlin-Moabit einrichten. Dies ist eine willkommene Entwicklung für die europäischen Pläne in Richtung saubere Energiequellen. Das Berliner Werk wird in Zukunft mit der Elektrolyseur-Produktionsstätte von Nel ASA in Heroya konkurrieren.
Kursperformance von Siemens Energy
Siemens Energy erzielte zwischen dem 06. März 2022 (19,82 €) und dem 06. April 2022 (19,78 €) einen Kursverlust von 0,23 Prozent, sprich 0,05 €. Ein Blick auf die Jahresperformance von Siemens Energy zeigt einen prozentualen Kursverlust von 34,17 Prozent, was 10,27 € entspricht. Auf Basis von 18 verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung ein „Buy“-Rating. Dabei liegt das Kursziel im Schnitt bei 27,39 Euro.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.