Siemens Energy-Aktie: Bremse!

Siemens Energy zeigt trotz leichtem Kursrückgang weiterhin starke Performance. Tochtergesellschaft Siemens Gamesa profitiert vom Ausbau der Windenergie, besonders in Deutschland.

Auf einen Blick:
  • Aktie nahe Rekordstand von 52 Euro
  • Windkraftsparte als wichtiger Zukunftsfaktor
  • Kursanstieg von über 331% seit Jahresbeginn

Siemens Energy begann den Handel am Dienstag mit einem leichten Rückgang. Die Aktie fiel um 0,58 % und notierte bei 51,64 Euro, was jedoch weiterhin ein hohes Niveau darstellt. Der Kurs nähert sich dem jüngsten Rekordstand von etwas über 52 Euro, sodass sich die allgemeine Lage nicht verändert hat.

Siemens Energy und die Rolle von Siemens Gamesa

Siemens Energy wird künftig stärker von seiner Tochtergesellschaft Siemens Gamesa profitieren müssen. Die Windkrafttochter kann optimistisch in die Zukunft blicken, da die Windkraftbranche insgesamt positive Aussichten hat. Der Ausbau der Windenergie schreitet insbesondere in Deutschland zügig voran, was für Siemens Gamesa, die zuvor als Belastung galt, von großer Bedeutung ist.

Aktueller Aufwärtstrend bei Siemens Energy

Derzeit befindet sich Siemens Energy in einem Aufwärtstrend. Eine mögliche Bremse stellt jedoch die Haltung der Analysten dar, die aufgrund des rasanten Kursanstiegs von über 331 % seit Jahresbeginn zögerlich sind.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x