Am 17.03.2022, 03:06 Uhr notiert die Aktie Siemens an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 128.36 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment „Industriekonglomerate“.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Siemens einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Siemens jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Die Aktie von Siemens gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 13,84 insgesamt 66 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Industriekonglomerate“, der 40,84 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
2. Dividende: Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Siemens liegt mit einer Dividendenrendite von 3,17 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Industriekonglomerate“-Branche hat einen Wert von 8,48, wodurch sich eine Differenz von -5,32 Prozent zur Siemens-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
3. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Siemens in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Siemens wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
4. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Siemens-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 140,58 EUR. Der letzte Schlusskurs (128,36 EUR) weicht somit -8,69 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (136,86 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-6,21 Prozent), somit erhält die Siemens-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Siemens-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
Gratis PDF-Report zu Siemens sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -4 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Siemens damit 58,99 Prozent unter dem Durchschnitt (54,99 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Industriekonglomerate“ beträgt 17,45 Prozent. Siemens liegt aktuell 21,44 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
6. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Siemens im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Siemens. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Buy“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Buy“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu vier Signalen (1 Sell, 3 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Buy“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Buy“.
7. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Siemens liegt bei 20,91, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Siemens bewegt sich bei 54,52. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
Damit erhält die Siemens-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Siemens kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Siemens jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens-Analyse.