Liebe Leser,
letzte Woche bewegte die Siemens Energy-Aktie die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Der Stand! Bei der Siemens Energy-Aktie gibt es derzeit eine dynamische Abwärtsbewegung, die es nun aufzuhalten gilt. Doch ist der Wert stark genug dazu?
- Die Entwicklung! Bei der Siemens-Energy-Aktie fiel der Kurs zuletzt dynamisch unter den 50-Tagedurchschnitt und am 20. April gab es bei 18,20 Euro ein erstes Tief. Nun heißt es, die Kurse wieder zu stabilisieren, um den Abverkauf über 18,00 Euro zu stoppen. Dann könnte es im Endeffekt gar bis auf das am 4. Januar bei 23,99 Euro ausgebildete Hoch nach oben gehen. Fällt der Kurs aber unter die Marke von 18,00 Euro, dann könnte das Tief vom 24. Februar bei 17,12 Euro angesteuert werden. Wenn am 12. Mai die jüngsten Zahlen verkündet werden, dann wird es wohl weitere Impulse geben.
- Die Analystenmeinungen! Von RBC Capital bekam die Siemens Energy-Aktie eine Kaufempfehlung und ein „Outperform“-Rating mit einem Kursziel von 175 Euro. Bernstein Research allerdings senkte das Kursziel von 123 auf 117 Euro.
- Die Stimmung! In den letzten Wochen gab es keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes und keine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen. Auch bei der Stärke der Diskussion gab es keine signifikanten Unterschiede.
Wie wird es bei der Siemens Energy-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Sollten Siemens Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Siemens Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens Energy-Analyse.