Ganz vorsichtig schob sich die Aktien von Siemens am Mittwoch im Vormittagshandel nach oben. Ein Kurs von 115,38 in der Spitze im Xetra-Handel bedeutete für die Papiere des Technologie-Unternehmens ein Plus von zwischenzeitlich 0,5 Prozent. Doch selbst dieser Zugewinn bröckelte schnell wieder ab. Kurzum: Die Siemens-Aktie kann sich aus ihrer ausgeprägten Seitwärtsbewegung offenbar nicht nachhaltig befreien. Daran änderte auch eine ganz spezielle Auszeichnung für das Unternehmen nichts.
Siemens erhält „Thought Leadership Award 2022“
Denn wie der Konzern jetzt mitteilte, erhält Siemens den „Thought Leadership Award 2022“ für die beste Kommunikation zur Gestaltung großer, öffentlicher Debatten in Wirtschaft und Gesellschaft, wie es heißt. UNICEPTA und die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) vergeben den Preis demnach in diesem Jahr an das Unternehmen mit der besten Positionierung zu den fünf wichtigsten gesellschaftlichen Debatten: Digitalisierung, Diversität, Grüne Nachhaltigkeit, New Work und Zukunftsfähigkeit – und das ist offenbar Siemens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
„Wir sind überzeugt, dass Technologie eine entscheidende Rolle spielt, die gravierenden Umwälzungen unserer Zeit zu bewältigen“ sagt Florian Martens, bei Siemens global verantwortlich für Media, Executive und Thought Leadership Kommunikation.
„Positiv in die Zukunft blicken“
Siemens will demnach aufzeigen, „wie wir als Gesellschaft das Beste aus diesen Entwicklungen machen und positiv in die Zukunft blicken können“, so Martens. Mit dieser Haltung bringe Siemens sich in Debatten ein. Das sei „der Anspruch, an dem wir uns messen. Wir freuen uns daher sehr über die Auszeichnung mit dem Thought Leadership Award – und das spornt uns weiter an.“
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Siemens jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Siemens-Analyse.